Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Ihr Ostergeschenk: 15% Rabatt auf viele Sortimente11 mit dem Code OSTERN15
Jetzt einlösen
mehr erfahren
product
cover

Polizeiliche Berufsethik

Ein Studienbuch

280 Lesepunkte
Buch (kartoniert)
Buch (kartoniert)
28,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Sa, 05.04. - Di, 08.04.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Von Beginn an gehört es zum polizeilichen Berufsalltag, gezielt und systematisch über das eigene berufliche Handeln und die ihm zugrunde liegenden Maßstäbe nachzudenken. Dies erfordert von den Polizeibeamt:innen die Fähigkeit zur Reflexion und eine ausgebildete ethische Kompetenz. Ausgehend von Fallbeispielen leitet dieses Studienbuch zur ethischen Analyse polizeilicher Alltagspraxis und zur Reflexion des eigenen Berufsverständnisses an. Folgende Themen werden u. a. behandelt:- Berufsbilder und Berufsmotivation- Diensteid- Achtung und Schutz der Menschenwürde als polizeiliche Aufgabe- Menschenwürde von Polizeibeamt:innen- Legitime und illegitime Gewalt- Lebensbedrohliche Einsatzlagen (Amok, Terror)- Umgang mit gesellschaftlicher und innerpolizeilicher Diversität- Opferschutz und Normverdeutlichung bei häuslicher Gewalt- Überbringen von Todesnachrichten, Umgang mit Hinterbliebenen- Umgang mit Stress und eigener BelastungFür die dritte Auflage wurde das Kapitel "Polizeiarbeit in einer pluralistischen Gesellschaft" neu aufgenommen, das sich mit den Auswirkungen der zunehmenden gesellschaftlichen Vielfalt auf die Polizeiarbeit befasst. Außerdem wurde das Werk um neue Entwicklungen und Erkenntnisse ergänzt. Das Buch ist konzipiert für die polizeiliche Aus- und Fortbildung; insbesondere richtet es sich an Studierende im Bachelor-Studiengang für den gehobenen Polizeivollzugsdienst. Es vermittelt prüfungsrelevante Kompetenzen ethischen Denkens und Urteilens. Arbeitsaufgaben und Kontrollfragen ermöglichen es, den eigenen Lernfortschritt selbstständig zu überprüfen.
Jetzt reinlesen: Inhaltsverzeichnis(pdf)

Mehr aus dieser Reihe

Produktdetails

Erscheinungsdatum
29. April 2024
Sprache
deutsch
Auflage
3. Auflage
Ausgabe
Ungekürzt
Seitenanzahl
312
Reihe
VDP-Fachbuch
Autor/Autorin
Ulrike Wagener
Co-Autor/Co-Autorin
Werner Schiewek
Weitere Beteiligte
Werner Schiewek
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Abbildungen
Mit zahlreichen Tabellen, Abbildung und Organigrammen
Gewicht
587 g
Größe (L/B/H)
238/167/27 mm
Sonstiges
GEKL
ISBN
9783801109233

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Polizeiliche Berufsethik" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.