Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
15% Rabatt10 auf bereits stark reduzierte Bücher7 mit Code LESEN15
Jetzt einlösen
mehr erfahren
product
cover

Umsäuselt von sumsenden Bienen

Schriften zur Imkerei

149 Lesepunkte
Buch (kartoniert)
Buch (kartoniert)
14,90 €inkl. Mwst.
Zustellung: Fr, 07.02. - Mo, 10.02.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Der Verfasser von Bildergeschichten und Gedichten war seit seiner Jugend ein begeisterter Bienenexperte. Drei Artikel (1867/68) in einer Fachzeitschrift künden davon. Dass Wilhelm Busch, gemeinhin bekannt als Autor von Bildergeschichten wie »Max und Moritz«, »Hans Huckebein der Unglücksrabe«, »Die fromme Helene« und »Fipps, der Affe«, auch ein Kenner der Bienenkunde war, wird viele Leser überraschen, besonders diejenigen, die mit der Bildergeschichte »Schnurrdibur oder die Bienen« nicht vertraut sind. Mit neun Jahren wurde Wilhelm Busch von den Eltern zur weiteren Erziehung an seinen Onkel übergeben, der neben der Gemeindearbeit als Pfarrer eine »Koryphäe der deutschen Bienenzüchter« war und mehrere Bücher über sein Hobby verfasst hat. Zudem war er Redakteur des »bienenwirtschaftlichen Centralblattes«. Wilhelm selbst interessierte sich von frühester Jugend an für Bienen, plante gar, als Imker nach Brasilien zu gehen, und tauschte sich mit seinen drei Brüdern, die alle Imker waren, intensiv darüber aus. Später schrieb Busch die Erzählung »Die kleinen Honigdiebe«, die Bildergeschichte »Schnurrdibur oder die Bienen« und eben auch drei bienenkundliche Texte, die in der Zeitschrift seines Onkels erschienen. Christiane Freudenstein hat sie in diesem Buch versammelt und mit einem kenntnisreichen Nachwort versehen, in dem sie auch Querverweise auf Buschs Bildergeschichten zum Thema aufzeigt.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
29. Februar 2016
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
48
Autor/Autorin
Wilhelm Busch
Herausgegeben von
Christiane Freudenstein
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Abbildungen
14 Abb.
Gewicht
152 g
Größe (L/B/H)
216/126/10 mm
ISBN
9783835318687

Portrait

Wilhelm Busch

Wilhelm Busch (1832-1908) wuchs, seit er neun war, bei seinem Onkel auf, einem Pfarrer und Bienenzüchter in Ebergötzen bzw. Lüthorst. Abgebrochene Ausbildung an der Kunstakademie Düsseldorf, dann an der Kgl. Akademie der schönen Künste in Antwerpen, schließlich in München. 1865 erste Bildergeschichte »Max und Moritz«, wachsender Erfolg, 1884 letzte Bildergeschichte »Maler Klecksel«. Danach veröffentlichte Busch mehrere Gedichtbände.

Pressestimmen

»ein Büchlein [. . .], das jeden Wilhelm-Busch- und jeden Bienenfreund auf das Höchste erfreuen wird. «
(Georg Ruppelt, Wolfenbütteler Zeitung, 23. 03. 2016)

»Wer sich das Büchlein zulegt, weid mit einem zwar kurzen, aber intensiven Lesevergnügen belohnt. «
(ADIZ - die Biene - Imkerfreund, 04. 2016)

»Ein kleiner Band versammelt ein bisher verborgenes Talent Wilhelm Buschs. «
(Helmut Höge, tat. die tageszeitung, 19. 04. 2016)

»Das macht Spaß und ist sehr gut zu lesen. «
(Silke Beckedorf, Deutsches Bienen-Journal, 7/2016)

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Umsäuselt von sumsenden Bienen" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.