Die Bestimmung der optimalen Finanzierungsweise von Unternehmen zählt zu den Kernproblemen der Betriebswirtschaftslehre. Im Gegensatz zu den meisten anderen Werken folgt dieses Buch konsequent einer funktionsorientierten Sichtweise und bietet einen systematischen Überblick über die Finanzierungsformen.
Inhaltsverzeichnis
Finanzierungsformen und Kapitalbedarfsrechnungen. - Transformationsfunktion der Unternehmensfinanzierung. - Keine Transformationsfunktion bei vollkommenem Kapitalmarkt: Irrelevanztheorem. - Unternehmensfinanzierung und Kanalisierung von Zahlungsströmen. - Unternehmensfinanzierung und Informationsübermittlung. - Unternehmensfinanzierung und Verhaltensbeeinflussung der ersten, zweiten und dritten Art. - Beschränkte Kapitalgeberrationalität und Transformationsfunktion der zweiten Art. - Finanzierungstitel und Finanzierungsfunktionen.