er schreibt brillant. So ist aus diesem wissenschaftlichen Buch keine komplizierte Abhandlung geworden, sondern eine fesselnde Mischung aus Gesellschaftsreportage und Medizingeschichte. Monika Dittrich, Deutschlandfunk (Andruck)
Bernard berichtet in seinem exzellent recherchierten und spannend wie ein Krimi zu lesendem Buch über Perspektiven und Schicksale von künstlich erzeugten Kindern Ulrike Abel-Wanek, Pharmazeutische Zeitung
In seinem Buch Kinder machen nähert sich der Kulturwissenschaftler und Journalist Andreas Bernard dem Thema mit bemerkenswert ideologiefreiem Scharfsinn. Marianna Lieder, Cicero
eines der besten Sachbücher dieses Frühjahrs Michael Lange, Deutschlandradio Kultur
Andreas Bernards Buch [ ] ist eine optimistische, dabei fundierte Kulturanthropologie der Gegenwart. Was für eine freudige Überraschung in einer verzagten Zeit! Nils Minkmar, Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung
Bernard erzählt materialreich, souverän argumentierend und sprachlich brillant eine faszinierende Geschichte Peter Praschl, Die Welt/Literarische Welt
Andreas Bernard hat ein ausgezeichnetes Buch über Reproduktionsmedizin und die moderne Familie verfasst Die Zeit
Kundig, unaufgeregt und elegant geschrieben Katrin Schumacher, MDR Figaro