Faszinierende Schilderung innerer Paralleluniversen eines SCHLAGZEUGERS
Mich begeistern die Genauigkeit der Beobachtung und der Erzählstil
Ann Kathrin Ast, selbst Profimusikerin, nimmt uns mit nach Mannheim an die Musikhochschule und lässt uns hautnah miterleben, was es bedeutet und was es dem einzelnen abverlangt, musikalische Spitzenleistungen zu erbringen. Das vielstuendige tägliche Ueben seit früher Kindheit erlebt Beat im letzten Studienjahr immer mehr als stupide und eingrenzend, er verliert den Zugang zu der Lebendigkeit in der Musik und in seinem Alltag, gerät immer mehr in depressive Zustände, Vereinzelung und verlagert sein Leben zunehmend in Traumwelten, Computerspielartige Universen und Phantasien mit ihren ganz eigenen Rhythmen. Wir reisen im Kopf von Beat mit, ohne Distanz und erleben mit, wie er sich immer mehr in sich selbst verliert und die Außenwelt hilflos reagiert. Ein beeindruckendes, faszinierendes Buch mit einer ganz eigenen Erzählweise und Sprache, das einen wie ein gutes Musikstück vollständig in seinen Bann und in seine Welt zieht.