The Surf house hat 432 Seiten. Bea ist Model, reist um die ganze Welt, braucht aber etwas Ruhe. Deshalb nimmt sie sich eine Auszeit und möchte in Marokko mit dem Leben neu beginnen. Nun wird sie leider in den engen Gassen von Marrakesch von 2 Männern beraubt. Geld, Ausweis und der ganze Rucksack sind weg. Bea steckt in Schwierigkeiten. Als einer der Männer sie noch körperlich bedroht, wird sie von Marnie gerettet. Sie hatte ein Messer, das Bea leider in den Einsatz genommen hat, um sich zu wehren. Bea hat den Mann erstochen, der andere ist weggelaufen. Marnie bietet Bea einen Job in ihrem Surfhotel. Bea ist nicht abgeneigt und nimmt das Angebot an. Am Anfang scheint alles optimal und super schön zu sein. Bis Bea erfährt das eine Urlauberin spurlos verschwunden ist. Die Savannah wird von vielen vermisst, aber besonders von ihrem Bruder. Parallel spült die Brandung noch eine Leiche eines Gastes ans Land. Alles ist sehr merkwürdig. Bea ist engagiert und möchte bei der Suche nach Savannah helfen. Nun bekommt sie aber Zweifel und fragt sich, ob das eine gute Idee war. Wem kann sie hier in Marokko überhaupt noch trauen? Es beginnt eine Suche und viele Ungereimtheiten kommen ans Licht.
Lucy Clarkes neuer Thriller, den man nicht zur Seite legen kann. Das Cover hat mich optisch angesprochen. Es passt gut zur Geschichte, es erweckt ein Urlaubsfeeling, ist dabei schlicht und einfach gehalten. Das blaue Wasser, die Palme und die Bluttropfen, die ein Geheimnis mit sich tragen. Wer ist der Täter, wie viele Opfer gibt es? Der Schreibstil ist leicht, locker, nicht aufdringlich . Die Abschnitte haben eine angenehme Leselänge, die Spannung hält durchgehend an, es wird nicht langweilig beim Lesen. Deshalb liest es sich sehr zügig. Die Charaktere wirken lebensecht und authentisch, sie sind gut ausgearbeitet, aber sie wachsen einem nicht unbedingt ans Herz. Die Story selbst hat mich gefesselt, ich war neugierig, wie es weiter geht, wer könnte der Täter sein und, warum mussten manche sterben oder verschwinden. Ob Bea ihre Sachen wiederkriegt und zurück in die Modewelt geht, da müsst ihr euch selbst überzeugen, indem ihr die Geschichte lest. Es hat mir insgesamt sehr gut gefallen. Erneut ein gut verfasster Thriller. Am Ende wird es richtig aufgewirbelt und die Geschichte nimmt nochmal an Fahrt auf. Der Schluss ist eine Überraschung für mich gewesen. Mit vielen Wendungen und Twist ein perfekter Schluss. Ich war sprachlos und begeistert von der Geschichte. Deshalb vergebe ich 4 Sterne und eine Weiterempfehlung.