Die Stanislaskis, Band 4: Detective Alexej Stanislaski will Berufliches und Privates immer streng trennen. Das gelingt ihm jedoch nicht mehr so gut, als er Bess McNee, die Autorin einer Fernsehserie, kennenlernt. Sie recherchiert im Prostituiertenmilieu, was sehr gefährlich ist, denn unlängst wurden dort zwei Prostituierte bestialisch getötet.
Erster Eindruck: Auf dem Cover meiner Ausgabe von 2006 sind die Gesichter eines Pärchens in Nahaufnahme zu sehen - die Gestaltung der neueren Ausgabe von 2015 sagt mir mehr zu.
Dies ist Band 4 einer Reihe, kann aber unabhängig von den Vorgängerbänden gelesen werden. In den ersten drei Bänden waren Natasha, Mikhail sowie Rachel Stanislaski die Hauptpersonen, hier nun deren Bruder Alexej Alex.
Bess hat sich zünftig herausgeputzt und wohl so viel Schminke aufgetragen wie ansonsten in einem ganzen Monat, nur damit sie quasi undercover im Prostituiertenmilieu für ihre Fernsehserie recherchieren kann. Sie will unbedingt erfahren, was die Frauen erleben, was sie dazu bewogen hat, genau diesen Job zu machen, und vieles mehr. Selbstverständlich will sie selbst nicht zum Äussersten gehen, aber das weiss Alex natürlich alles nicht, als er sie zum ersten Mal sieht und in seiner Funktion als Polizist kurzerhand verhaftet. Alex ist irgendwie fasziniert von dieser Frau und vermutet unter den Schichten von Make-Up eine für ihn sehr reizvolle Frau, was ihn wiederum ärgert, denn es durchkreuzt seinen Plan, Beruf und Privat zu trennen. Ausgerechnet der Bürgermeister persönlich sorgt dafür, dass Bess ihn bei seiner Arbeit zwecks Recherche begleiten darf. Doch im echten Leben dienen Ermittlungen in einem Mordfall nicht einfach der Unterhaltung, sondern sind gefährlich und präsentieren Bilder, die ein Mensch kaum verkraften kann.
Das Buch hat sich wie gewohnt flüssig lesen lassen und das Schönste war wieder die kurze Begegnung mit der ganzen Familie Stanislaski. Insgesamt fällt dieser Band für mich jedoch hinter den anderen zurück; nur dank der aufgeregten Stimmung, als unvermittelt eine Geburt losgeht, vergebe ich knappe drei Sterne.