-> DVD "Der sechzehnte Geburtstag"
"Alles, was glitzert": Als SpongeBob den Pfannenwender zerbricht, ersetzt er ihn durch einen neuen. Doch SpongeBob erkennt, dass neu nicht immer auch besser ist.
"Der sechzehnte Geburtstag": Perla erscheint auf ihrer Geburtstagsparty und ist schockiert: Denn die schlimmen Angewohnheiten ihres Vaters zeigen sich wieder ganz deutlich.
"Schneckenwahnsinn": Nachdem Thaddä us von Gary gebissen wurde, ist er davon ü berzeugt, an einer seltenen Schneckenkrankheit zu leiden.
"Schimpansen Ahoi": Sandy muss eine unglaubliche Erfindung vorweisen. Gelingt es ihr nicht, muss sie Bikini Bottom verlassen.
"Zwangsurlaub": SpongeBob hat noch nie Urlaub von seiner Arbeit gemacht. Damit Mr. Krabs deshalb keine Strafe zahlen muss, zwingt er ihn, sich freizunehmen.
"Perü cken-Panik": SpongeBob findet eine alte gepuderte Perü cke im Mü ll. Ab sofort trä gt er sie immer und ü berall.
"Patricia": Um Ä rger zu entgehen, verkleidet Patrick sich als "Patricia". Doch Mr. Krabs hat schon ein Auge auf die neue geworfen.
-> DVD "Der Kö nig des Karate":
"Thaddä us Tentakelkopf": Sandys neue Erfindung sorgt fü r ein wenig zu viel Zusammengehö rigkeit zwischen SpongeBob und Thaddä us.
"Dem Hotelier ist nichts zu schwer": Mr. Krabs erö ffnet ein Hotel mit einem Hintergedanken: den Gä sten viel Geld fü r Zimmerservice abzuknö pfen.
"Mrs. Puff, Sie sind gefeuert": Wenn SpongeBob nicht seine nä chste Fahrprü fung besteht, wird die Bootsfahrlehrer-Genehmigungsbehö rde Mrs. Puff rauswerfen!
"Geisterstunde": Der Fliegende Hollä nder befü rchtet, dass er nicht mehr so gruselig ist - SpongeBob hilft ihm, seinen Spuk ein wenig aufzupeppen.
"Wü nsch dir was!": In der Nä he der Krossen Krabbe wird ein Wunschbrunnen gebaut. SpongeBob nimmt sich vor, dafü r zu sorgen, dass alle Wü nsche in Erfü llung gehen.
"Der Kö nig des Karate": SpongeBob erhä lt eine Einladung, an einem Wettkampf auf der geheimnisvollen Karateinsel teilzunehmen. Der Gewinner wird zum "Kö nig des Karate" gekrö nt.
"Ein neues Leben": Hat Plankton wirklich das Handtuch geworfen und verkauft jetzt Schmuck und Andenken an Touristen? Oder ist das alles nur ein neuer Plan, um an das Krabbenburger-Rezept heranzukommen?