Dieses Praxisbuch gibt Antworten auf alle Fragen rund um Standort, Finanzierung, steuerliche Aspekte und Vermietung. Das Thema wird für Laien verständlich, anschaulich und anhand konkreter Beispielrechnungen dargestellt. Damit erhalten Sie die Sicherheit, sich für die richtige Immobilie zu entscheiden. Inhalte:
- Vor dem Kauf: Was spricht dafür? Wie sieht der Markt aus? Wann ist der richtige Zeitpunkt?
- Das richtige Objekt finden, Preisverhandlungen führen und den Kauf abschließen
- Die Finanzierung: Eigen- und Fremdkapital, Finanzierungsplan und Versicherungen
- Steuerliche Aspekte
Inhaltsverzeichnis
EinführungWas darf es sein? Selbst nutzen oder vermieten? Haus oder Wohnung? Das GrundstückAlt oder neu? Bereits bezugsfertig oder gut vermietet? Die Ausstattung Die Lage Der finanzielle Rahmen So finden Sie das richtige Objekt Anzeigen in Zeitungen und Zeitschriften Internetportale Banken und SparkassenMakler Die Stadt- und Gemeindeverwaltung gibt Auskunft Ersteigern Sie eine Immobilie Eigene Recherche und persönliche Kontakte Architekten, Bauträger und FertighausherstellerInteressante Objekte erfassen und sortieren Die Besichtigung So vereinbaren Sie einen Termin Bereiten Sie sich gut auf die Besichtigung vorDer Ablauf der Besichtigung So verhalten Sie sich während der Besichtigung Verhandeln Sie über den Kaufpreis Die Unterlagen Der Grundbuchauszug Grundriss und Datenblatt Die Baubeschreibung Der Bebauungsplan Der EnergieausweisDie Teilungserklärung Weitere Unterlagen für die Eigentumswohnung Der Notartermin Wer beauftragt den Notar? Was muss der Notar wissen? Der Ablauf des Notartermins Wenn sich eine Vertragspartei vertreten lässtWenn eine Vertragspartei noch abspringt Was geschieht nach dem Notartermin? Die Kosten und die Finanzierung Wie viel Eigenkapital können Sie aufbringen? Private Geldquellen Wie viel Kredit können Sie sich leisten? So finden Sie den passenden KreditWorauf Sie bei allen Krediten achten solltenSo viel darf Ihre Immobilie kostenDie KaufnebenkostenSo berechnen Sie Ihren Finanzbedarf Das BankgesprächDie Miete und die Rendite So kalkulieren Sie die Rendite Selbst vermieten oder vermieten lassen? Die Auswahl der Mieter Basics für den Mietvertrag Übergabe- und Rückgabeprotokoll Seien Sie zugänglich und konsequent Die steuerliche Seite Steuern sparen mit der selbst genutzten Immobilie Steuern sparen mit der vermieteten ImmobilieImmobilien vererben Literatur Stichwortverzeichnis