*****
Das Lektüre-Highlight im August: der Auftakt einer
mitreißenden History-Saga!
Lassen Sie sich von Helene Sommerfeld zurück ans Ende
des 19. Jahrhunderts entführen: die Autorin beeindruckt
nicht nur mit großartiger Recherchearbeit und einem
aufregenden, historischen Setting, auch ihre authentisch
gezeichneten Charaktere überzeugen. Im Mittelpunkt der
fesselnden Story steht eine mutige und eigensinnige
Protagonistin, die über sich hinauswächst und sich gegen
gesellschaftliche Normen auflehnt. Ein fantastischer
Roman, der Ihnen sicher einige tolle Lesestunden
beschert!
Bei einem Unfall, der ihrer Schwester das Leben kostet,
rettet Ricarda die Grafentochter Henriette. Diese nimmt
die Jugendliche in ihrem Haus in Berlin auf und
ermöglicht ihr eine Ausbildung, die Ricardas ganzes
Leben verändern wird...
*****
Sternstunden der Medizin im deutschen Kaiserreich - und eine Frau schreibt Geschichte: Teil 1 der packenden zweibändigen Historiensaga um die Ärztin Ricarda Thomasius.
1876 verlässt die 13-jährige Gärtnertochter Ricarda schweren Herzens die ruhige Weite der Mark Brandenburg, um Henriette von Freystetten ins lebendige Berlin zu begleiten. Als Mündel der Komtess lernt das aufgeweckte Mädchen eine faszinierende neue Welt kennen: Die unverheiratete Frau führt in der glanzvollen Kaiserstadt ein emanzipiertes Leben, hält Salons und praktiziert als eine der ersten deutschen Ärztinnen. Tuberkulose, Bleichsucht oder Frauenleiden - Dr. Freystetten hat sich bei ihren gutbetuchten Patientinnen längst einen Namen gemacht.
Kranken Menschen zu helfen, dem Tod die Stirn zu bieten, davon beginnt auch Ricarda heimlich zu träumen. Denn um die siechen Frauen, die jenseits des Boulevards Unter den Linden in Armut leben, kümmert sich niemand. Ein selbstbestimmtes Leben, wie die Komtess es führt, ist für eine junge Frau ihres Standes zwar unvorstellbar. Aber Ricarda ist entschlossen, für ihr Glück zu kämpfen. Sie ahnt nicht, dass die herrische Komtess eigene Pläne für ihren Schützling schmiedet. Und dass Ricardas Begegnung mit einem jungen Medizinstudenten all ihre Vorsätze ins Wanken bringen wird ...