"Das Buch der gelöschten Wörter - Die letzten Zeilen" ist der Abschlussband der Romantrilogie von Mary E. Garner. In diesem Band erreicht die Geschichte um die Protagonistin Hope Turner ihren Höhepunkt und Abschluss. Hope, eine Bibliothekarin aus Oxford, findet sich in einer Welt wieder, in der Wörter und ihre Bedeutungen eine zentrale Rolle spielen. Sie kann zwischen der realen Welt und der Welt der Buchwelten hin- und herreisen, was die Basis für ein spannendes literarisches Abenteuer bietet. Garner webt geschickt reale historische und literarische Figuren in ihre Erzählung ein. Die Handlung ist voller überraschender Wendungen und die Charakterentwicklung von Hope ist glaubwürdig gestaltet. Sie wächst über die Serie hinweg immer weiter in ihre Rolle hinein und lernt, die Macht der Wörter zu nutzen und zu schätzen.Kritisch betrachtet könnte man anführen, dass einige Passagen, insbesondere im Mittelteil des Buches, etwas gestrafft werden könnten. Dennoch bleibt das Buch durchweg spannend und die emotionale Tiefe sowie die thematische Auseinandersetzung mit der Macht der Sprache sind beeindruckend.Insgesamt ist "Das Buch der gelöschten Wörter - Die letzten Zeilen" ein Roman, der gut unterhält. Es ist ein würdiger Abschluss einer kreativen Serie. Fans von literarischen Abenteuern und Büchern über Bücher werden hier viel Freude haben.