Spannend und nebenbei informativ
*** Kurzmeinung ***¿¿ 13° - Tödlicher Sommer ¿¿von Hanne H. Kvandal ist der zweite Teil der bisher zweiteiligen Spitzbergen-Reihe.gehört in der Audible-Fassung, gelesen von Frauke Poolmann.Worum geht es?In Pyramiden, einer früheren Bergarbeitersiedlung im russischen Teil, wird in einer Hotelkühltruhe eine Mumie gefunden und von den dort ursprünglich gelagerten Lebensmittel fehlt jede Spur.Im Hauptort Longyearbyen wird der Koch vermißt. Ob es da wohl einen Zusammenhang gibt? Der pensionierte, norwegische Kommissar, Trond Lie, der eigentlich auf Spitzbergen ist, um den Enkel Bjarne zu hüten, und die junge holländische Musherin Frida van Namen übernehmen die Ermittlungen.Spätestens als Tronds Enkel Bjarne entführt wird, wird der Fall persönlich. Mein persönlicher Eindruck:Zu Beginn erzählt die Autorin einiges über die Besonderheiten dieser Gegend. Die norwegische Inselgruppe - Spitzbergen, zwischen Nordkap & Nordpol gelegen, ist nicht nur wegen ihrer Eisbären sondern auch den politischen Besonderheiten, eine wichtige Weltregion. Hier treffen unterschiedlichste Nationalitäten und Kulturen aufeinander. Die Kriminalgeschichte ist interessant konstruiert,Menschenhandel, Massentourismus und das immerwährende Klimathema werden gut miteinander verwoben.Die Spannung leidet aber etwas unter ihrem gemächlichem Tempo. Man kann der Geschichte gut folgen, auch wenn man den ersten Teil nicht gelesen hat. Für die Geschichte an sich würde ich 3 Sterne¿¿¿¿¿¿ geben. Das außergewöhnliche Setting "Spitzbergen" bekommt einen zusätzlichen ¿¿. Insgesamt also 4¿¿¿¿¿¿¿¿/5 und eine Leseempfehlung für alle, die es auch im Krimi ruhiger mögen.