Alles in allem ist dieses Buch sehr empfehlenswert vor allem für Erstwähler, aber auch für Erwachsene, die noch keine Entscheidung getroffen haben. Gina Seitz, Nürnberger Nachrichten
Gut aufgebaut, gekonnt auf das Wesentliche reduziert und verständlich geschrieben: [ ] Das liest sich ohne Anstrengung und mit echtem Mehrwert [ ] Stiftung Lesen
auch seinem Buch Wie geht eigentlich Demokratie? wünscht man viele Leser. [. . .] Dieses Buch ist vor allem eins ein Aufruf Stuttgarter Zeitung
Neben spannenden Interviews mit Politikern aus verschiedenen Parteien enthält das Buch viel interessantes, gut aufbereitetes Politikwissen und jede Menge Fun-Facts. Dominique Salcher, Münchner Merkur
Neben der Vermittlung von demokratischen Grundkenntnissen ist das Buch auch ein Aufruf an junge Menschen zur Einmischung ins politische Geschehen. Volker Bernhard, Süddeutsche Zeitung
[ ] eine schöne Aufarbeitung, eine schicke grafische Präsentation, Funfacts, die einen schmunzeln lassen und viel, viel wichtiger und vor allem aktueller, korrekter Inhalt. Timeandtea
Ein in der Zielgruppe klangvoller Autorenname, supercoole Aufmachung, seriöse und ausgewählte Informationen ein Muss in diesem Herbst. Renate Grubert, Börsenblatt
Mit Witz und Charme spricht [LeFloid] über Wörter wie Bundestag oder Bundesrat. Er erklärt, wie die Gesetzesgebung funktioniert, Deutschland international agiert [ ], wie die Wahlen ablaufen. Nordbayerische Nachrichten