Hier in der Geschichte wird über Rassismus geschrieben, was mir persönlich nochmal vor Augen geführt hat, wie schlimm und verletzend Rassismus eigentlich ist, doch zu erst zum Schreibstil: Die Autorin hatte eine klare und direkte Ausdrucksweise. Es wurde nicht viel verschönt, sondern einfach direkt ausgesprochen, was ich gar nicht mal so schlimm fand. Die Geschichte war trotzdem spannend und fesselnd ausgedrückt worden, man konnte förmlich durch die Seiten blättern, so leicht hat es sich lesen lassen.-Die Protagonisten in der Geschichte waren von Anfang an sympathisch gewesen. Trotz des jungen Alters wirkten sie sehr reif und erwachsen, zwischenzeitlich hatte ich sogar vergessen, dass sie beide noch sehr jung waren. Mir hat auch ihre Direktheit sehr gefallen, sie wirkten dadurch irgendwie älter.Der ¿größte' Unterschied zwischen beiden ist die Hautfarbe, was ihnen allerdings egal ist, weil ihre Herzen dieselbe Sprache sprechen. Es war aufregend die wechselnden Perspektiven zu lesen und zu fühlen, was der eine über den anderen denkt. -Insgesamt war die Geschichte sehr interessant gewesen und perfekt für zwischendurch. Die Schriftgröße war auch relativ groß gewesen, was zusätzlich zum lockeren Schreibstil dazu beigetragen hat, dass man die Geschichte schnell durchlesen könnte. Ich fand die Thematik wie bereits erwähnt auch schön gewählt, allerdings hätte ich mir etwas mehr tiefe gewünscht.