Das Buch ist in mehrere Säulen gegliedert, u.a. Phytotherapie, Heilnahrung und Bewegung. Im ersten Kapitel werden einige Pflanzen beschrieben, das finde ich hilfreich. Es wird aber empfohlen sich von einem Spezialisten bezüglich Phytotherapie behandeln zu lassen. Mit der Heilnahrung im Buch kann ich persönlich nicht viel anfangen, weil es mir dadurch schlechter ging. Hauptsächlich wird auf Ernährung für Gesunde eingegangen. Nur kurz wird dann die Heilnahrung erwähnt. Aufgrund des Titels hätte ich das umgekehrt erwartet. Eine Atemübung fand ich sehr hilfreich, die werde ich weiterhin anwenden. Im letzten Kapitel werden praktische Beispiele angeführt, um das zuvor Präsentierte in eine Alltags-Routine zu integrieren, das finde ich nützlich. Am Ende werden einige natürliche Heilmittel erklärt.Allgemein wird wenig darauf hingewiesen, dass manche Stoffe nicht für alle geeignet sind, in manchen Fällen sogar schaden.Die Autorin präsentiert viele Möglichkeiten den Körper auf natürliche Weise zu unterstützen und für ein angenehmeres Leben. Meine Erwartungen waren hoch, das Buch konnte meine Erwartungen leider nicht erfüllen. Nur mit dem Wissen aus dem Buch fühle ich mich nicht in der Lage mich zu heilen. Ohne die hohen Erwartungen aufgrund des Titels könnten die vielen Tipps für Interessierte hilfreich sein.