Wir sind zurück in Kirkby und diesmal begleiten wir Susan und Davie, die wir beide schon aus den vorherigen Bänden kennen. Denn Susan arbeitet im Kindergarten und Davie ist der Schreiner des kleinen schottischen Dorfes. Beide sind beste Freunde und können es sich auch nicht mehr anders vorstellen.
Für Beide ist Kirkby ein Neuanfang. Susan kann und will, nach dem Ende ihrer Profifussballkarriere, nicht zurück nach Schweden und Davie kann und will nicht mehr in der Firma seines Vaters arbeiten. Denn dort hat er das Gefühl, seine Seele zu zerstören. Und hier in Kirkby können beide neuanfangen und wieder zu sich selbst finden.
Doch von Ruhe und Entspannung kann in dem beschaulichen Kirkby nie die Rede sein, denn es gibt immer etwas zu tun und die gesamte Dorfgemeinschaft wird mit eingebunden. So auch diesmal, denn es gibt gleich zwei Großereignissen. Einmal steht die Hochzeit von Callum und Harriet an und dann gibt es auch noch im Herrenhaus Nachwuchs mit Welpenblick.
Also stecken Susan, Davie und das ganze Dorf mitten in der Planung einer Überraschung, die Harriet für den Bürgermeister initiiert hat. Doch auch eine Sporthalle will geplant und gebaut werden, die ausgerechnet Davie als Architekt begleitet und wichtige Entscheidungen müssen getroffen werden.
Susan und Davie müssen sich mit ihrer Vergangenheit auseinandersetzten und plötzlich wird aus der Freundschaft mehr.
Die Schreinerei von Kirkby ist der vierte Band aus der Highland Happiness Reihe und kann auch ohne Vorkenntnisse gelesen werden. Doch für ein besseres Verständnis wer wer ist, sollte man mit Highland Hope - Ein Bed und Breakfast für Kirkby beginnen. Ich liebe es nach Kirkby zu reisen und ich kann jedes neue Band kaum erwarten. Es ist immer schön alte Bekannte wieder zusehen und mitzuerleben, was es neues gibt oder was der Bürgermeister neues plant.
In diesem Band mochte ich besonders die Kapitelüberschriften, die eindeutigen Bedeutungen zum Fussball hatten und einfach super gepasst haben. Susan und Davie sind wie alle Bewohner von Kirkby super sympathisch und passen so perfekt in dieses Dorf.
Charlotte schafft es jedes Mal wieder mich von der ersten Minute an zu fesseln und einfach in dieses Welt hineinziehen, so dass ich immer etwas traurig bin, wenn ich wieder abreisen muss. Ich hoffe ihr gehen niemals die Ideen für das schottische Highland-Dorf aus.