Ich war und bin von dem Buch total geflasht, wieviel Mut, Ausdauer Kraft und guter Willen gehören dazu, mit wenig Geld und nur mit dem Rad die Welt zu umkreisen und zu erobern. Heinz Stücke ist 22 Jahre alt als ihn das Fernweh dazu treibt die erste Tour ins 100 km entfernte Sauerland zu machen. Von nun an ist er mit einem Virus infiziert und er wird 51 Jahre seines Lebens mit dem Rad die Welt erforschen. Er nimmt nur das Nötigste mit und mit 300 Dollar macht er sich auf den Weg. Er lebt billig, wird viel von den anderen Menschen eingeladen, schläft im Zelt, wascht sich an Flüssen und erlebt die Natur in all seiner Pracht. Er hat keinen festen Wohnsitz, keine Alters-, Kranken- oder Rentenversicherung. Er radelt am liebsten alleine, er lernt die Sprachen der jeweiligen Länder und von einem Scheich bekommt er sogar einen größeren Geldbetrag geschenkt. Er war in Städten, Wüsten und dem Urwald. Er wurde bestohlen, überfallen, erkrankte, aber dies alles hinderte ihn nicht an seiner Reiselust. In 51 Jahren lernte er 196 Länder kennen und war immer offen für neues, ihn schreckte kein Unwetter, kein Krieg, keine wilden Tiere, er wußte sich immer zu helfen. Seine Reisen finanzierte er sich durch Vorträge, Bücher, Reportagen, teilweise auch durch Spenden. Nun lebt er alt, aber nicht allein in einem Bungalow in seiner Heimat Hövelhof, läßt sich interviewen, ordnet und katalogisiert seine vielen Fotos und Reiseberichte und ist für alles offen, denn immer wieder kommen Gäste, die näheres von seinen vielen Reisen wissen wollen. Die Autorin hat in dem Buch in 20 Kapitel die wichtigsten Ereignisse von Heinz Stücke zusammengefaßt, was allerdings nur ein geringer Prozentsatz ist. Besonders das Gespräch mit dem jungen Abenteuerer Dennis läßt uns tief in sein Inneres blicken. Das Buch ist mit wunderbaren Fotos versehen, manchmal zeigen sie Heinz mit seinem Fahrrad, dann wieder Portätaufnahmen von Menschen, Landschaften, einfach großartig gestaltet. Leider sind in dem 150 Seiten starken Buch das Leben und die Reisen des Heinz Stücke sehr eng zusammengefaßt und vielleicht wird es noch eine Fortsetzung der Abenteuer geben.