Suzanne van der Veekens "Salz auf der Haut: Per Anhalter über die Weltmeere" ist ein fesselnder Reisebericht, der Leser auf eine außergewöhnliche Segelabenteuerreise mitnimmt.Das Buch gliedert sich in fünf Teile: Vorbereitung, Leben an Bord, Bootsuche, Reiseerlebnisse und Meeresschutz. Van der Veeken gibt praktische Tipps, beschreibt den Alltag auf See und erzählt spannende Anekdoten von ihren Reisen. Ein wichtiger Teil widmet sich auch dem Umweltschutz und nachhaltigem Reisen.Van der Veekens lebendiger Erzählstil lässt den Leser die Abenteuer hautnah miterleben. 45 Abbildungen ergänzen den Text und fangen die Atmosphäre der Reisen ein. Die besondere Stärke des Buches liegt in seiner inspirierenden Kraft. Es zeigt, dass man auch mit begrenzten Mitteln Reiseträume verwirklichen kann."Salz auf der Haut" ist mehr als ein Reisebericht. Es ist ein Leitfaden für alle, die vom Segeln träumen, aber bisher vor Hürden zurückgeschreckt sind. Mit 240 Seiten voller Erfahrungen, Tipps und Geschichten motiviert es dazu, neue Horizonte zu entdecken.Fazit: Ein inspirierendes und informatives Buch, das Lust auf Segelabenteuer macht. Van der Veekens authentischer Stil ist ansteckend. Eine gelungene Mischung aus Reisebericht, Ratgeber und Umweltmanifest, auch wenn einige Passagen etwas ausführlicher hätten sein können.