¿¿¿¿ ¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿ ¿¿¿¿¿¿¿, ¿¿¿ ü¿¿¿ ¿¿¿ ¿¿¿¿¿¿¿ ¿¿¿¿¿¿¿¿. ¿ ¿¿¿¿¿¿:Samantha erholt sich von einem Streit mit ihrem Vater, als ein Dieb aus dem Fenster springt und flüchtet. Sie und ihr kleiner Bruder nehmen die Verfolgung auf. Als Clint in den Teich fällt und zu ertrinken droht, kehrt der vermeintliche Dieb aber um und rettet den Jungen. Auf der anschließenden Flucht verliert er seinen Stiefel und Samantha fasst den Entschluss, ihn zu finden, denn dieser Mann soll ihr Ehemann werden!Kurze Zeit später beginnt Sam der Familie Ellis zu helfen und lernt dort den netten Asher kennen, und damit nimmt das Unheil seinen Lauf. Irgendjemand hat es auf ihr Leben abgesehen, doch weshalb? Und wird Asher immer zur Stelle sein, um sie zu retten? ¿¿ ¿¿¿ ¿¿¿¿¿¿ ¿¿¿:¿"Ein Stiefel kommt selten allein" ist eine Cinderella-Adaption. Die Elemente sind jedoch eher sanft eingewebt und nicht so, wie man es meinen würde. Doch ich habe mich köstlich amüsiert.¿Samantha ist nicht die verzogene Prinzessin, die man erwarten würde. Sie ist forsch, spitzzüngig und draufgängerisch. Ihren Willen weiß sie gekonnt durchzusetzen. Doch tief innen drin ist sie verletzt. Sie hat das Gefühl, nie genügt zu haben. Ihre Tante Regina hilft ihr, sich auf die Suche nach der Wahrheit zu begeben, die schwierigen Gespräche nicht länger zu meiden und Heilung zu finden. ¿Asher,ältester von 3 Brüdern, versorgt seit dem Tod des Vaters die Familie. Nach einem vermeintlichen großen Unrecht, wurde seine Familie aus dem Haus geworfen und wohnt nun in einer heruntergekommenen Hütte, was ihn wütend auf den Rinderbaron macht. Als er Sam, der Tochter seines "Feindes" begegnet, packt ihn zunächst die Furcht, kann sie ihm doch Schaden zufügen, doch dann entdeckt er mehr und mehr ihr wahres Wesen und sein Herz fliegt ihr zu. ¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿ ¿¿¿ ¿¿¿¿ ¿¿¿:Die Entwicklung der Protagonisten. Besonders Sam hat sich von jemandem, der alles mit einer aufgesetzten Stärke und Souveränität überspielt hat, zu einer Person entwickelt, die alles ehrlich vor Gott legt und ihm vertraut, ihre Stärke und Zuversicht aus ihm bezieht. Die Entwicklung der Beziehung zwischen Vater und Tochter = ¿ ¿ ¿¿¿¿¿:Witemeyer hat mich wieder begeistert!Humorvoll und doch tiefgründig verwebt sie den Glauben in die Erlebnisse der Protagonisten. Manche Wendung lässt einen nach Luft schnappen, um dann wieder erleichtert aufatmen zu lassen, wenn es zu einem guten Ende kommt.Für Witemeyerfans ein Muss und für alle anderen, die Cowboys, Texas, ungewöhnliche Geschichten mit Spannung und tiefschürfenden Fragen nach dem Sinn des Lebens mögen, auch!