»Die Auflösung ist sehr raffiniert inszeniert. « Volker Albers, Hamburger Abendblatt
»Souverän entwickelt Alexander Oetker seine sehr komplexe, grenzübergreifende und gegen Ende auch actionreiche Geschichte (. . .). « Volker Albers, Berliner Morgenpost
»(. . .) ein spannender Krimi ohne viel Zeit zum Luft holen. Seine Ermittlungsorte und die eigentlich traumhafte Umgebung werden von Oetker souverän und mit viel Wissen in Szene gesetzt. « Michael Lausberg, Scharf links
»Entspannende Lektüre vorm knisternden Kamin. « Stephan Opitz, Schleswig-Holstein am Wochenende
»Dicht und actionreich zieht der Autor [. . .] alle Register, die zu einem spannungsgeladenen Krimi gehören. « Gustav Förster, Delmenhorster Kreisblatt
»Immer wieder ein neues unterhaltsames Buch des allseits beliebten Schriftstellers. « Horst Tress, Magazin Köllefornia
»Alexander Oetkers Baskische Tragödie ist eine geradlinige Geschichte ohne viel kriminalistischen oder dem neuerdings so modernen technologischen Krimskrams. « Baskultur. info
»Alexander Oetkers Roman Baskische Tragödie verbindet einen verwickelten, ans Herz gehenden Kriminalfall mit einer mitreißenden Schau des Baskenlandes und seiner Bewohner. « Wolfgang Wiekert, Geisterspiegel. de