» Ein Roman, der das Herz mit einfühlsamen und zugleich poetischen Worten berührt. « DELIA-Literarturpreisauszeichnung, BuchMarkt
»Man kann den Roman auch als Reiseführer lesen und die Hotels besuchen, in denen sich die beiden treffen. « Frau im Leben
»Wirklich eine Liebesgeschichte. . . genau zum Mitnehmen oder für den Urlaub am Balkon. . . das ist überraschend, am Ende, da fällt dir das Buch aus der Hand. « Café Puls
»[. . .] entspannte Sommerlektüre aus der Bretagne. « General-Anzeiger Bonn
» Eine wunderbare Geschichte, verzaubernd und erfrischend wie ein Sommertag am Meer. « Sabine Geschwill, Rhein-Neckar Zeitung
» Alexander Oetker erzählt im nostalgischen Stil eine wie aus der Zeit gefallene Liebesgeschichte. « Franziska Trost, Kronen Zeitung
»Eine wunderschöne, zarte Sommerlektüre, die Lust auf Sommer, Sonne, das Meer und auf Frankreich, auf die Bretagne macht. « Siegbert Mattheis, Ambiente Mediterran
» Eine bezaubernde Sommergeschichte für alle, die Frankreich und das französische Savoir-Vivre lieben. « Sabine Atzeni, Münsterland Zeitung
» Einfühlsam, mit einer unvermeidlichen Prise Kitsch. « Bärbel Schwitzgebel, Wiesbadener Kurier
» [. . .] romantische, manchmal sentimentale Liebe, bei der die Beteiligten sich ihren Verpflichtungen zu entziehen versuchten, um sich ganz ihrer Zuneigung zu widmen. « Ingrid Eßer, Buchsichten