Rezension"Forever Material", von Alexis Hall, ist der zweite Band der Boyfriend Material - Reihe.Sie sind zurück und das mit einem Thema, was vermutlich nicht komplizierter, gar verrückter, sein könnte: Heirat. Alexis Hall beschreibt hier mit seiner Prise an britischen Humor und einem gewaltigen Schuss an queerness, wie aufregend und nervenzerreißend die Sache ist und wie sehr man genau durch das Thema beginnt in einer festen Beziehung, zwischen den Stühlen zu stehen. Luc, der Protagonist, stellt in dem Band immer wieder die Frage, ob das was er und Oliver haben, für die Ewigkeit ausreicht? Was ist die gemeinsame Ewigkeit überhaupt? Und wie tief noch homofeindliches Verhalten gegenüber Hochzeiten in unserem Denken verankert ist. Stellt sich auch die Fragen, ob all die Erwartungen einer Heirat, die Freunde und Familie stellen, überhaupt gerechtfertigt und in Ordnung sind, um glücklich zu werden. Doch das ist nicht alles. Zugleich stellen sich Luc und Oliver weiterem, schmerzhaften Denkweisen und versuchen sie aufzubrechen. Zu Zeigen, das es auch anders geht. Die Nebencharaktere zeigen dabei auch entweder ein disharmonisches Bild, durch Komplikationen, ein extravagantes, durch Geld, und ein natürliches, durch Hilfe, ihrer eignen Hochzeiten und zeigen damit, wie unterschiedlich alles ist. Wie die Leute halt selbst. Alles in allem, Alexis Hall legt die Problematik der Heirat sehr gut da. Ich mochte auch, unter welchen britischen Hintergründen das alles passierte, da es nochmal einen anderen Einblick in die Kultur gab.Was ich nicht so ganz mochte, war, wie wenig Luc kommunizierte und dadurch Missverständnisse oder Probleme entstanden, die hätten ganz leicht aus der Welt geräumt werden können. Das war manchmal zu viel des guten, nach meinem Geschmack.Fazit. Ein super witziger, wenn auch ernster zweiter Band, der vor allem Heirat und seine Komplikationen tiefergehend erläutert. Vor allem für queere Personen.Das Buch hat von mir 4/5¿bekommen.Liebe Grüße El. Rosé¿