Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Ihr Ostergeschenk: 15% Rabatt auf viele Sortimente11 mit dem Code OSTERN15
Jetzt einlösen
mehr erfahren
product
cover

DeichSühne

Kriminalroman

(12 Bewertungen)15
120 Lesepunkte
eBook epub
11,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Ein verlassenes Auto am Rand der nächtlichen Landstraße bei Schleswig wirft Fragen auf: Hier hat sich offenbar ein brutales Verbrechen abgespielt. Die Besitzerin wird am nächsten Morgen grausam zugerichtet im Wikingermuseum Haithabu gefunden. Als sich in der nächsten Nacht in der Eckernförder Bucht ein weiterer schrecklicher Mord ereignet, glaubt zunächst niemand an einen Zusammenhang. Nur Kristin Voss, die neue Ermittlerin beim K1 der Polizeidirektion Flensburg, hat einen Verdacht. Doch der Mörder scheint ihr immer einen Schritt voraus zu sein . . .

Produktdetails

Erscheinungsdatum
13. März 2024
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
448
Dateigröße
1,66 MB
Reihe
Kommissarin Kristin Voss, 1
Autor/Autorin
Andreas Schmidt
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
ohne Kopierschutz
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783839279403

Portrait

Andreas Schmidt

Andreas Schmidt, geboren im Jahr der ersten Mondlandung in Wuppertal, begann als Redakteur der Schülerzeitung schon früh mit dem Schreiben. Später arbeitete er als Journalist für zahlreiche Zeitungen und Magazine, bevor er begann, sich ganz der mörderischen Unterhaltung zu widmen. Kriminalromane sind seine Leidenschaft: "Ich liebe den Krimi, weil er so facettenreich ist." Dabei hat er in den letzten Jahren seine Herzensheimat in Schleswig-Holstein entdeckt. So spielen seine mörderischen Geschichten im Land zwischen den Meeren, einer trügerischen Idylle, in der sich schreckliche Verbrechen ereignen. Zudem veröffentlicht er unter den Pseudonym »Susanne von Berg« erfolgreich Romane über eine deutsche Kaufhaus-Dynastie.

Bewertungen

Durchschnitt
12 Bewertungen
15
11 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
5
4 Sterne
2
3 Sterne
5
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon CarinaElena am 05.03.2025
¿ Werbung - Rezension 3/5 ¿¿ ¿"Ein verlassenes Auto am Rand der nächtlichen Landstraße bei Schleswig wirft Fragen auf: Hier hat sich offenbar ein brutales Verbrechen abgespielt. Die Besitzerin wird am nächsten Morgen grausam zugerichtet im Wikingermuseum Haithabu gefunden. Als sich in der nächsten Nacht in der Eckernförder Bucht ein weiterer schrecklicher Mord ereignet, glaubt zunächst niemand an einen Zusammenhang. Nur Kristin Voss, die neue Ermittlerin beim K1 der Polizeidirektion Flensburg, hat einen Verdacht. Doch der Mörder scheint ihr immer einen Schritt voraus zu sein ..."Schwierig, sehr schwierig. Ich hatte bevor ich das Buch gelesen hatte noch nichts vom Autor gehört oder gelesen. Als ich gesehen habe wie viel Bücher er schon geschrieben hatte, war ich sprachlos. Das erste was mir einfiel war: Qualität ist besser als Quantität... genauso ist es auch im Buch.Wenn ich so viele Bücher geschrieben habe, dann darf einem Fehler in Grammatik und Satzbau nicht mehr passieren. Teilweise tauchen neue Charaktere auf die noch nie vorgekommen sind ... aber nein, es wurden einfach Namen vertauscht. Sowas hab ich noch nie erlebt. Es gab viele Wiederholungen und manchmal hatte ich das Gefühl, dass der Autor selbst nicht mehr wusste was er da schreibt. Wenn es sich um ein Erstlingswerk handeln würde, hätte ich noch darüber hinwegsehen oder es nicht so kritisch beäugt, aber hier in diesem Fall fand ich es schon wirklich seltsam. Hatte der Autor kein Lektorat ? Warum ich das alles so im Detail erwähne ? Weil es mich ständig im Lesefluss gestört hatte und so die Spannung immer wieder rausgekommen wurde. Ansonsten hat mir das Buch gefallen. Die Charaktere waren gut ausgebaut, man erfährt auch viel über die Hintergründe. Gute Polizeiarbeit und bis auf die o.g Störungsfaktoren, war die Spannung schon da. Ob ich ein weiteres Buch vom Autor lesen werde steht noch in den Sternen... 
LovelyBooks-BewertungVon SylviaG-P am 21.09.2024
Die Geschichte hat mich gefesselt und ich wollte das Buch bis zum Ende lesen. Leider gibt es viele Fehler im Text, die ich als störend fühle Die Geschichte habe ich gerne gelesen. Ich wohne in Angeln und die örtlichen Beschreibungen sind sehr gut. Die Spannung wird durch das gesamte Buch hochgehalten, so dass ich es zügig durchgelesen habe.Leider gibt es viele Fehler im Text, wo ich mich immer gefragt habe, liest das niemand Korrektur? Doppelte Wörter in Sätzen, die sie sinnlos machen würden, würde man sich den Satz nicht selbst zurechtbasteln. Einmal wird ein Name erwähnt, der noch gar nicht bekannt ist in der Handlung, und erst im nächsten Abschnitt aufgedeckt wird (werden sollte). Lauter Kleinigkeiten, die aber normalerweise dazu führen, dass ich ein Buch weglege. Die spannende Geschichte mit den gut beschriebenen Carakteren und der authentischen Beschreibung der Örtlichkeiten , hat mich dann doch gefesselt. Ich hoffe auf mehr spannende Romane aus dieser Feder.