Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
15% Rabatt10 auf bereits stark reduzierte Bücher7 mit Code LESEN15
Jetzt einlösen
mehr erfahren
product
cover

Kirmes im Kopf

Wie ich als Erwachsene herausfand, dass ich AD(H)S habe

(47 Bewertungen)15
170 Lesepunkte
eBook epub
16,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Lange Zeit fragt sich Angelina Boerger: Bin ich einfach chaotisch und kann nicht gut mit Stress umgehen, oder steckt vielleicht mehr dahinter? Mit Ende zwanzig erhält sie schließlich die Diagnose »AD(H)S im Erwachsenenalter« und ist erleichtert: Endlich hat die Kirmes in ihrem Kopf einen richtigen Namen.
Schätzungsweise 2, 5 Millionen Erwachsene sind in Deutschland von der Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätsstörung, kurz AD(H)S, betroffen. Die Symptome bei Erwachsenen sehen in der Regel anders aus als bei Kindern und auch das Bild des klassischen »Zappelphilipps« ist längst überholt. Aber warum wissen wir über AD(H)S im Erwachsenenalter so wenig? Warum ist der Weg zur Diagnose so lang? Und wieso erhalten gerade Mädchen und Frauen oft sehr späte oder falsche Diagnosen?
Diese und mehr Fragen beantwortet Angelina Boerger in »Kirmes im Kopf«. Sie klärt über die gängigsten Vorurteile gegenüber Menschen mit AD(H)S auf, berichtet von den neusten wissenschaftlichen Erkenntnissen - und erzählt mit Leichtigkeit und Witz aus ihrem Alltag: von Lernkrisen während des Studiums und Busfahrten ans falsche Ende der Stadt über Stimmungsschwankungen und Schlafstörungen bis hin zu übersprudelnden Ideen und kreativem Potenzial. Denn das Gehirn von Menschen mit AD(H)S tickt etwas anders - aber wer sagt eigentlich, dass das etwas Schlechtes ist?

Produktdetails

Erscheinungsdatum
09. Februar 2023
Sprache
deutsch
Auflage
1. Auflage
Seitenanzahl
304
Dateigröße
2,02 MB
Autor/Autorin
Angelina Boerger
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783462310597

Portrait

Angelina Boerger

Angelina Boerger, geboren 1991, ist freie Journalistin und arbeitete für verschiedene funk-Formate und den WDR. Mit Ende zwanzig erhielt sie die Diagnose AD(H)S. Seitdem bertreibt sie online und offline Aufklärungsarbeit zu den Themen mentale Gesundheit, AD(H)S im Erwachsenenalter und Neurodiversität.

Pressestimmen

»Eine spannende, lehrreiche Lesereise durch die AD(H)S Brille der Autorin, dieaugenöffnend ist. « Westzeit

»Ein Buch, dass Menschen mit Kirmes im Kopf Mut macht und hilft. « Express

»ein fundierter, leicht zu lesender Überblick über das breite Thema AD(H)S« Diana Köhler, FM4

Bewertungen

Durchschnitt
47 Bewertungen
15
47 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
21
4 Sterne
21
3 Sterne
4
2 Sterne
0
1 Stern
1

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon Buechervorhersage am 16.09.2024
In dem Buch Kirmes im Kopf beschreibt die Autorin Angelina Boerger ihren langwierigen Weg zur ADHS Diagnose und teilt gleichzeitig ihr erlangtes Wissen zu dem umfassenden Thema mit den Lesenden, da es zum Zeitpunkt ihrer Recherchen kaum deutsche Plattformen mit Informationen und Vernetzungsmöglichkeiten gab und sie somit das Thema für die breite Bevölkerung zugänglicher machen möchte. Der Fokus liegt vor allem auf der Diagnose bei Frauen und im Erwachsenenalter, weil es hier noch viel Aufklärungs- und Forschungsbedarf gibt, denn meistens wird ADHS bei Jungen im Kindesalter diagnostiziert und erst jetzt wird immer offensichtlicher, dass diese Diagnose auch im Erwachsenenalter fortbestehen kann und dass Frauen oft andere Merkmale für eine Diagnose aufweisen als Männer. Das Buch ist einerseits sehr unterhaltsam und kurzweilig geschrieben und andererseits mit viel Wissen gespickt. So hat man nicht das Gefühl, ein trockenes Sachbuch zu lesen, sondern es fühlt sich mehr an wie ein Gespräch mit einer guten Freundin, die ihr gewonnenes Wissen und ihre Erfahrungen mit einem teilt. Dabei ist es egal, ob der Lesende selbst betroffen ist, ein Angehöriger einer betroffenen Person ist oder jemand, der bisher keinen Bezug zu diesem Thema hatte, es ist für jeden informativ und interessant gestaltet. Das Hörbuch hat die Autorin selbst eingelesen und man kann ihrer angenehmen Stimme gut folgen.Ich kann sowohl das Buch als auch das Hörbuch allen empfehlen, die sich mit dem Thema ADHS beschäftigen möchten. 
LovelyBooks-BewertungVon SofiaCuorDiLeone am 21.05.2024
4,5 Sterne ¿