Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Ihr 18% Rabatt11 auf ausgewählte Eurographics Puzzles mit dem Code PUZZLE18
Jetzt einlösen
mehr erfahren
product
cover

Der Schattengarten

Roman

(75 Bewertungen)15
90 Lesepunkte
eBook epub
8,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Nach einigen Jahren in London kehrt Lucy Briar wieder nach Melbourne zurück. Sie möchte ein ruhiges Leben führen, doch als ihr Vater Ron einen Unfall hat, holt sie ihre Vergangenheit ein. Lucys Vater bittet sie, in Bitterwood Park, dem mittlerweile halb verfallenen Anwesen der Familie, nach einem alten Fotoalbum zu suchen. Mit Bitterwood verbindet Lucy böse Erinnerungen und düstere Träume, die sie seit ihrer Kindheit quälen. Auf der Suche nach dem Album entdeckt sie schließlich ein schreckliches Geheimnis. Und sie muss sich endlich ihren Dämonen stellen . . .

Produktdetails

Erscheinungsdatum
22. Januar 2018
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
512
Dateigröße
2,88 MB
Autor/Autorin
Anna Romer
Übersetzung
Roberto de Hollanda, Pociao
Verlag/Hersteller
Originaltitel
Originalsprache
englisch
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783641212377

Portrait

Anna Romer

Anna Romer wuchs in New South Wales in einer Familie von Büchernarren und Geschichtenerzählern auf, weshalb sie sich schon früh für Literatur zu interessieren begann. Sie arbeitet als Grafikerin und hat lange Reisen ins australische Outback, nach Asien, Neuseeland, Europa und Amerika unternommen, wo sie viel Stoff sammelte, den sie in ihren Bildern und Texten verarbeitet. Bereits ihr erster Roman »Das Rosenholzzimmer« lebte von ihrer Faszination für vergessene Tagebücher und Briefe, dunkle Familiengeheimnisse und alte Häuser und ihrer Liebe zur einzigartig schönen australischen Landschaft. Die Autorin lebt in einem abgelegenen Landsitz im nördlichen New South Wales, wo sie an ihrem nächsten Roman schreibt.

Bewertungen

Durchschnitt
75 Bewertungen
15
74 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
24
4 Sterne
27
3 Sterne
21
2 Sterne
2
1 Stern
1

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon Reading_Love am 14.04.2024
~ KLAPPENTEXT ~Nach einigen Jahren in London kehrt Lucy Briar wieder nach Melbourne zurück. Sie möchte ein ruhiges Leben führen, doch als ihr Vater Ron einen Unfall hat holt, sie ihre Vergangenheit ein. Lucys Vater bittet sie, in Bitterwood Park, dem mittlerweile halb verfallenen Anwesen der Familie, nach einem alten Fotoalbum zu suchen. Bei ihren Nachforschungen entdeckt Lucy ein schreckliches Geheimnis. Und sie muss sich endlich ihren Dämonen stellen ...~ AUTORIN ~Anna Romer wuchs in New South Wales in einer Familie von Büchernarren und Geschichtenerzählern auf, weshalb sie sich schon früh für Literatur zu interessieren begann. Sie arbeitete als Grafikerin und hat lange Reisen ins australische Outback, nach Asien, Neuseeland, Europa und Amerika unternommen, wo sie viel Stoff sammelte, den sie in ihren Bildern und Texten verarbeitet. Bereits ihr erster Roman >>Das Rosenholzzimmer<< lebte von ihrer Faszination für vergessene Tagebücher und Briefe, dunkle Familiengeheimnisse und alte Häuser und ihrer Liebe zu einzigartig schönen australischen Landschaft. Die Autorin lebt in einem abgelegenen Landsitz im nördlichen New South Wales, wo sie an ihrem nächsten Roman schreibt.~ MEINUNG/ FAZIT ~Anna Romer schreibt in einem angenehmen Schreibstil, eine Geschichte um ein Jahre langes Geheimnis. Die Geschichte spielt in mehreren Zeitebenen (1930/1931,1977 und 1993). Ich mag Geschichten die zu unterschiedlichen Zeiten spielen, aber hier muss ich leider sagen, war es mir ein wenig zu viel des guten. Es hat mich teilweise gut verwirrt und ich habe dadurch anfangs nicht wirklich ins Geschehen rein gefunden, was mich schon ein wenig enttäuscht hat. Ein gutes Beispiel war hier der Prolog, diesen konnte ich bis ziemlich weit am Ende des Buches nicht wirklich der Geschichte zuordnen und so ging es mir mit anderen kleineren Handlungen auch weiterhin.Die Figuren dagegen waren mir eigentlich alle recht sympathisch. Man konnte sich in jede hineinversetzen und ihre Handlungen waren voll und ganz nachzuvollziehen, auch wenn alle Geheimnisse sich hier um den lieben Edwin gedreht haben und man immer daran gedacht hat, was er wohl an Last mit sich herumtragen musste.Zum Ende hin hat sich für mich auch alles zusammenfügen lassen, sodass ich dann auch alles verstand, aber leider war das Buch da schon fast zu Ende. Dennoch fand ich die Geschichte im kompletten Umfang sehr geheimnisvoll und gefühlvoll, was heißen soll, dass es keineswegs langweilig ist.
LovelyBooks-BewertungVon anne_fox am 03.05.2021
Eine etwas verworrene Handlung in der es um das Geheimnis der Familie von Lucy Brier geht. Der Großvater ist gestorben und hat das Familiengeheimnis mit ins Grab genommen. Auch Lucys Vater ist es ein Rätsel, warum er Lucy kurz vor seinm Tod sprechen wollte. Leider kommt sie zu spät und muss ihre Nachforschung in dem alten Haus des Großvaters selbst machen. Die Geschichte ist auf zwei Zeitebenen geschrieben und springt in den kurzen Kapiteln so schnell hin und her, das man machnchmal kaum folgen kann. Die Handlung hätte etwas spannender sein können und nicht so fiktiv. Man schlägt  sich mit alten Schuldgefühlen herum, die eigentlich garnicht sein brauchten.