Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Ihr Ostergeschenk: 15% Rabatt auf viele Sortimente11 mit dem Code OSTERN15
Jetzt einlösen
mehr erfahren
product
cover

Blutschach

Ein Johnny Thiebeck Thriller

(5 Bewertungen)15
50 Lesepunkte
eBook epub
eBook epub
4,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen


Ein tödliches Spiel . . .


Seit Hauptkommissar Johannes " Johnny" Thiebeck vom Dienst suspendiert ist, widmet er sich mit Leidenschaft dem Schachboxen. Als in seinem Auto eine Leiche auftaucht, wird Johnny in eine Mordserie verstrickt. Der Täter hat es auf Johnnys Freunde und Verwandte abgesehen. Aber was ist sein Motiv, und wie kann man ihn stoppen? Während Johnny versucht, den Mörder zu finden, eröffnet dieser eine perfide Partie Schach - denn jede verlorene Figur bedeutet ein weiteres Opfer . . .


Johnny Thiebeck ermittelt mit Herz und Faust in den Straßen von Berlin! Nächster Fall: " Killerverse" . Für Leser von Marcus Hünnebeck und Elias Haller.


Dieser Serienkiller-Thriller ist in einer früheren Ausgabe unter dem Titel " Bullet Schach" erschienen.


eBooks von beTHRILLED - mörderisch gute Unterhaltung.










Produktdetails

Erscheinungsdatum
26. Mai 2020
Sprache
deutsch
Auflage
1. Aufl. 2020
Seitenanzahl
416
Altersempfehlung
ab 16 Jahre
Reihe
Johnny Thiebeck im Einsatz, 1
Autor/Autorin
Ben Bauhaus
Verlag/Hersteller
Originaltitel
Originalsprache
deutsch
Kopierschutz
ohne Kopierschutz
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783732595310

Portrait

Ben Bauhaus

Ben Bauhaus wurde 1973 in Berlin geboren und wuchs im östlichen Niedersachsen auf. Nach dem Abitur leistete er anderthalb Jahre Zivilersatzdienst in einem Sozialprojekt mit straffällig gewordenen Jugendlichen in Dublin, Irland. Ben Bauhaus hat Nordamerikanistik an der FU Berlin studiert und arbeitet als Game-Designer. Er wohnt mit seiner Familie in Berlin.




Bewertungen

Durchschnitt
5 Bewertungen
15
Übersicht
5 Sterne
1
4 Sterne
3
3 Sterne
1
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Magsbookworld am 11.10.2020

Ein Krimi der feinen Art

Für einen Moment stand ich einfach da, konzentrierte mich aufs Atmen und starrte auf die Karten. Das beweist gar nichts, flammte es in meinem Kopf auf. ~ Blutschach ¿ Ich habe von der Bloggerjury ein Rezensionsexemplar von Blutschach, geschrieben von Ben Bauhaus bekommen und möchte es euch hier vorstellen. Klappentext: Ein tödliches Spiel... Seit Hauptkommissar Johannes Johnny Thiebeck vom Dienst suspendiert ist, widmet er sich mit Leidenschaft dem Schachboxen. Als in seinem Auto eine Leiche auftaucht, wird Johnny in eine Mordserie verstrickt. Der Täter hat es auf Johnnys Freunde und Verwandte abgesehen. Aber es ist sein Motiv, und wir kann man ihn stoppen? Während Johnny versucht, den Mörder zu finden, eröffnet dieser eine perfide Partie Schach - denn jede verlorene Figur bedeutet ein weiteres Opfer... ¿ Meine Meinung: Ich liebe den Titel. Er hat mir unfassbar Lust auf das Buch gemacht und zusammen mit dem Klappentext hat sich bereits Spannung aufgebaut. Protagonist Johnny ist ein sehr spannender Charakter. Man fragt sich am Anfang, was seine Vergangenheit ist, so mysteriös wie er scheint und glücklicherweise erfährt man einiges über seine Suspendierung im Laufe des Buches. Die Nebencharaktere wirkten auch von Anfang an vielversprechend. Tamina, die Geliebte von Johnny war mein Lieblingscharakter. Sie war authentisch und ich liebe sie!! Mir haben die Detektivszenen total Spaß gemacht, weil man die ganze Zeit am Miträtseln war. Die Spielsequenzen über Schach waren etwas verwirrend, weil ich selbst das Spiel nicht verstehe, aber es war nicht allzu wichtig die Regeln zu können. Wo ich gerade bei Schach bin, ich hab noch nie vorher vom Boxschach gehört, wo man erst im Ring kämpft und dann alle paar Minuten an ein Schachbrett muss, um dort den Kopf anzustrengen. Die Morde fand ich gut verständlich beschrieben und die ständige Erwähnung des Falls, wieso Johnny gefeuert wurde, machte mich so kyrre, weil ich unbedingt wissen wollte, was sich da zugetragen hat. Ungefähr ab Mitte des Buches haben sich die Kapitel etwas gezogen, weil es keine neuen Spuren gab, aber dann kam eine große Handlungswende und es wurde wieder spannend. Weiter in den Kommis 6 Wo. magsbookworlds Profilbild magsbookworld Mir war Johnny manchmal zu stur und dickköpfig, er hat oft Alleingänge gemacht, die ihm das Leben hätten kosten können. Aber ich habe ihn trotzdem lieb gewonnen. Über das Ende war ich überrascht, aber es hat mich auch begeistert. ¿ Ich gebe dem Buch insgesamt 3,5 von 5 Sternen und kann es allen Krimi/thriller Fans empfehlen. Danke nochmal an die Bloggerjury für das Bereitstellen des Buches.
Von darkiis_buechertipps am 27.09.2020

Tolles Anfangsbuch!

Ich finde, dass Cover sehr gut und mich hat der Titel angesprochen und wollte wissen warum es nun Blutschach heißt. Das Buch fängt interessant an, wurde etwas lame, kurz danach wieder interessant und umso mehr vom Fall erzählt wurde, wurde das Buch immer spannender. Mich haben diese Spielzüge beim Schach nicht so interessiert anfangs. Es ist Band 1. Zwischendurch habe ich immer gedacht, dass es ein späterer Band ist, da viel von einem anderen alten Fall erzählt wurde, was mich sehr verwirrt hatte. Im Nachhinein, wenn man weiß, das es wirklich der erste Band ist, finde ich diese Idee ganz gut immer wieder Details aus dem alten Fall bekannt zugeben. Ich habe gern mitgerätselt, wer könnte nun der Mörder sein, wer das Opfer. Auch finde ich die Thematik schön gewählt mit dem Schachboxen. Wirklich mal etwas anderes, originelles. Anfangs war Thiebeck mir nicht so sympathisch, aber mit der Zeit, fand ich ihn ganz gut. Dadurch, dass er immer wieder Emotionen zugelassen hat wurde er mir sympathischer. Thiebeck ist vom Dienst entlassen worden seit einer geraumen Zeit und wird in einem Fall mit hineingezogen und will den Mörder finden. Ich finde die Passagen sehr gut, wo er aus sich herauskommt und seine harte Schale öffnet. Das er nicht nur ne dicke Lippe riskiert oder sein Macho-Gerede raushängen lässt. Das Buch hat mir gut gefallen. Ich finde, manche Passagen hätten noch mehr und besser ausgebaut werden können. Der Schreibstil war einfach. Auch die Sachen im LKA wurden einfach dargestellt und ich fand, dass man die Geschichte gut hintereinander weg lesen konnte und immer wieder tolle Spannungsbögen hatte.