Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Ihr 18% Rabatt11 auf ausgewählte Eurographics Puzzles mit dem Code PUZZLE18
Jetzt einlösen
mehr erfahren
product
cover

Der Feind

Kriminalroman

(43 Bewertungen)15
110 Lesepunkte
eBook epub
10,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Ein bizarre Mordserie an Männern sowie Schüsse während einer Frauendisko - in Band 5 der Erfolgsserie halten gleich zwei Fälle Milla Nova und das Team um Sandro Bandini auf Trab.

Ein bizarrer Mord sorgt für Aufsehen: Ein Mann wurde an sein Bett gefesselt und hingerichtet. An den Füßen trägt er rote Stöckelschuhe. Schnell stellt sich heraus, dass er zuvor eine Drohung erhielt: ein Foto von sich selbst - mit dem Absatz eines Stöckelschuhs im Gesicht. Er ist nicht der Einzige, der solch eine Nachricht bekam. Sind auch die anderen Bedrohten in Gefahr? Gleichzeitig jagt das Team um Polizeichef Sandro Bandini einen Mann, der in einer Frauendisko in einem linken Kulturzentrum um sich schoss. Die Vermutung eines rechtsextremen Hintergrunds liegt nahe, doch TV-Reporterin Milla Nova vermutet ein anderes Motiv: Frauenhass. Gemeinsam mit ihrem blinden Freund Nathaniel taucht sie in die dunkle Welt der Incels ein. Zwei Fälle, bei denen der Hass auf das andere Geschlecht eine vitale Rolle spielt. Ist es Zufall oder besteht ein Zusammenhang?

Die unabhängig voneinander lesbaren Krimis um Milla Nova und Sandro Bandini:
1. Blind
2. Die Patientin
3. Der Bruder
4. Der Unbekannte
5. Der Feind

Lesen Sie auch »Wahre Verbrechen»: Christine Brand schreibt über ihre dramatischsten Fälle als Gerichtsreporterin.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
26. April 2023
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
608
Dateigröße
4,70 MB
Reihe
Milla Nova ermittelt, 5
Autor/Autorin
Christine Brand
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783641275761

Portrait

Christine Brand

Christine Brand, geboren und aufgewachsen im Emmental in der Schweiz, arbeitete als Redakteurin bei der »Neuen Zürcher Zeitung«, als Reporterin beim Schweizer Fernsehen und als Gerichtsreporterin. Im Gerichtssaal und durch Recherchen und Reportagen über die Polizeiarbeit erhielt sie Einblick in die Welt der Justiz und der Kriminologie. Neben ihren erfolgreichen Milla-Nova-Krimis und der True-Crime-Reihe »Wahre Verbrechen«, hat die SPIEGEL-Bestsellerautorin mit ihrer Cold-Case-Reihe »Vermisst« auf Anhieb Platz 1 der Schweizer Bestsellerliste erobert. Christine Brand lebt in Zürich und auf Sansibar.

Pressestimmen

» Der Feind [ ] ist ein typisches Brand-Werk: rasant erzählt, voller unerwarteter Wendungen, mit wenig stimmungsvollen Pausen zwischen den Actionszenen. « Berner Zeitung

»Brand hat einen wahnsinnig spannenden Thriller geschrieben, den man kaum aus der Hand legen kann. [ ] Ein ausgezeichnetes Buch, das [ ] gut zu lesen ist. « Sonntagsanzeiger

Bewertungen

Durchschnitt
43 Bewertungen
15
43 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
30
4 Sterne
11
3 Sterne
2
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon NiWa am 18.01.2025
Bern wird von einer Welle aus Gewalt und Hass erschüttert. Ein Attentäter schießt in einer Disco um sich, während ein Toter mit roten Stöckelschuhen ans Bett gefesselt gefunden wird. TV-Reporterin Milla Nova vermutet einen Zusammenhang.Bei "Der Feind" von Christine Brand handelt es sich um den fünften Teil der Reihe um Milla Nova und den blinden Nathaniel. Obwohl die beiden eher lose befreundet sind, hat es das Schicksal darauf abgesehen, sie ständig gemeinsam in einen Kriminalfall reinzuziehen.Diese Reihe mag ich wirklich sehr gern. Mir gefällt der großteils unaufgeregte Stil sowie die meist aktuellen Themen und Hintergrundinformationen, welche die Autorin in den Fällen verarbeitet. Dabei schafft sie eine authentisch wirkende Dynamik zwischen den Figuren.Christine Brands Krimi "Der Feind" verwebt auf eindrucksvolle Weise zwei komplexe Fälle: Während die Berner Polizei einen Serienmörder jagt, muss sich TV-Reporterin Milla Nova mit der verstörenden Welt der Incels auseinandersetzen. Im fünften Band der Reihe um Milla und den blinden Nathaniel gelingt der Autorin eine solide Erzählung, welche gesellschaftliche Themen mutig aufgreift und durch präzise Charakterzeichnung überzeugt.Der Mordfall um einen gefesselten Mann in roten Stöckelschuhen, gespickt mit einem weiteren pikanten Detail, und die Bedrohung möglicher Opfer erzeugt von Beginn an Spannung. Gleichzeitig entfaltet sich ein zweiter Fall, der im feministischen und queeren Umfeld spielt. Dabei rücken Frauenhass und Incels ins Zentrum.Incels ist die selbstgewählte Bezeichnung von unfreiwillig Enthaltsamen. Es sind überwiegend Männer, die sich aufgrund persönlicher Enttäuschungen im Liebesleben in eine digitale Parallelwelt zurückgezogen und sich in Frauenfeindlichkeit verloren haben. Diese Subkultur hat eine zunehmend extreme und gewaltverherrlichende Sprache entwickelt, die den Hass auf Frauen pflegt und auf Online-Plattformen gefährliche Gruppendynamiken schafft.Brands Schilderung der Incel-Ideologie ist schockierend und aufwühlend. Dadurch verstärkt sich, meinem Empfinden nach, die Dramatik der Geschichte erheblich. Ich musste einige Male schlucken, als ich davon las und habe sogar online dazu recherchiert, ob die Autorin nicht übertrieben hat.Der Erzählstrang rund um Nathaniel, der sich durch seine riskanten Undercover-Einsätze immer wieder in Gefahr bringt, wirkt inzwischen - nach vier Fällen - etwas abgenutzt auf mich und hat deutlich an Frische verloren.Dafür bietet die Beziehung zwischen Milla Nova und Sandro, dem Polizeichef, eine interessante Dynamik: Brands Entscheidung, die Romanze dezent im Hintergrund zu halten, verleiht der Geschichte Tiefe, ohne die Handlung zu überladen. Die Konstellation zwischen der neugierigen Journalistin und dem prinzipientreuen Polizisten erschafft einen reizvollen Interessenskonflikt, der auf mich glaubwürdig wirkt. Dafür empfinde ich Nathaniels Rolle als zwiespältig: Seine wiederkehrenden Einsätze bringen zwar Spannung, scheinen jedoch mittlerweile wenig überraschend und könnten durch neue Wendungen an Substanz gewinnen.Der klare und prägnante Schreibstil von Christine Brand lässt die Handlung zügig voranschreiten. Wieder sind mir ihre kurzen Momentaufnahmen zwischen den Perspektiven aufgefallen. Dadurch schafft die Autorin einen lebendigen und gleichzeitig ausgleichenden Eindruck.Obwohl ich die Reihe sehr, sehr gerne lese, wäre diesmal vielleicht weniger mehr gewesen. Einige Elemente wirken überladen und lassen die Erzählstruktur zeitweise etwas zu dramatisch erscheinen. Trotzdem ist "Der Feind" ein gut konstruierter und klug erzählter Krimi, der Fans der Reihe und Krimifreunde gleichermaßen anspricht.Alles in allem ist "Der Feind" ein fesselnder Krimi, der aktuelle Themen in die Ermittlungen einbindet und mit einer überraschenden Wendung abschließt. Christine Brand schafft es, unbequeme gesellschaftliche Entwicklungen und spannende Fälle miteinander zu verknüpfen und auf diese Weise ihre Reihe rund um Milla Nova lebendig zu halten.Die Reihe:1) Blind2) Die Patientin3) Der Bruder4) Der Unbekannte5) Der Feind
LovelyBooks-BewertungVon Michel_Amatucci am 19.07.2024
Das Buch hat mich regelrecht in den Bann gezogen! Absolut spannend¿