Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
15% Rabatt10 auf bereits stark reduzierte Bücher7 mit Code LESEN15
Jetzt einlösen
mehr erfahren
product
cover

Clara

Künstlerin, Karrierefrau, Working Mom: Clara Schumanns kämpferisches Leben

(3 Bewertungen)15
220 Lesepunkte
eBook epub
21,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Work-Life-Balance, Regretting Motherhood, Vereinbarkeit: Warum Clara Schumann eine Identifikationsfigur für das 21. Jahrhundert ist

Anerkennung, Freiheit, Karriere: Dafür kämpfte Clara Schumann ihr Leben lang - und stand vor den gleichen Herausforderungen wie Frauen im 21. Jahrhundert. Sie haderte mit ihrer Rolle als Mutter von sieben Kindern und mit der nahezu unmöglichen Aufgabe, Beruf und Familie zu vereinbaren.

Gestützt auf bisher unbeachtete Quellen, erzählt Bestsellerautorin Christine Eichel das Leben der gefeierten Pianistin und Komponistin radikal neu und räumt dabei mit einigen Klischees auf. Clara Schumann war keine sanfte Muse im Schatten ihres genialischen Mannes Robert. Im Gegenteil - furchtlos setzte sie sich über männliche Besitzansprüche hinweg, löste sich aus der toxischen Beziehung zu ihrem psychisch labilen Ehemann und stieg durch kluge Imagepflege zum Star ihrer Zeit auf. Dieses mitreißende Buch zeigt: Claras Themen sind verblüffend aktuell.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
28. August 2024
Sprache
deutsch
Dateigröße
11,59 MB
Autor/Autorin
Christine Eichel
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783641307042

Portrait

Christine Eichel

Christine Eichel, 1959 geboren, studierte Philosophie, Literatur- und Musikwissenschaft und wurde mit einer Arbeit über die Musiktheorie von Theodor W. Adorno promoviert. Sie war Fernsehregisseurin, Moderatorin, Gastprofessorin der Universität der Künste Berlin und leitete das Kulturressort des Magazins Cicero. Ihre Sachbücher »Das deutsche Pfarrhaus. Hort des Geistes und der Macht« (2012), »Deutschland, deine Lehrer« (2014), »Deutschland. Lutherland« (2015) und »Der empfindsame Titan. Ludwig van Beethoven im Spiegel seiner wichtigsten Werke« (2019) erregten großes Aufsehen. Christine Eichel lebt als Autorin und Publizistin in Berlin.

Pressestimmen

»Die Entwicklung Clara Schumanns von früher Kindheit bis zu ihrem Tod beschreibt Christine Eichel mit großem Einfühlungsvermögen, scharfer feministischer, psychologischer und soziologischer Analyse und einer enorm detaillierten erzählerischen Kraft. [. . .] Clara ist für alle ambitionierten Musikinteressierten ein Must-Read. « Hannah Schmidt, SWR Kultur

»Exzellent erzählt. « Deutschlandfunk "Musikjournal"

» Clara liest sich frisch und entwickelt einen Sog, wohl dosiert bei den musikalischen Erläuterungen, mit aphoristischer Zuspitzung, mit Mut zum eigenen Urteil. « rbb24 Inforadio

»Christine Eichel nähert sich auf persönliche und emotionale Weise und gar nicht musikwissenschaftlich-trocken dieser Ausnahmekünstlerin des 19. Jahrhunderts. « CICERO

»Christine Eichel erzählt das Leben von Clara Schumann als Geschichte einer beeindruckenden Emanzipation. « WDR5 "Scala"

»So mitreißend modern beschreibt die Autorin Claras Werdegang, ihre Triumphe und Niederlagen, dass man schockverliebt zurückbleibt. « GRAZIA

Bewertungen

Durchschnitt
3 Bewertungen
15
3 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
3
4 Sterne
0
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste