Sam arbeitet als Archäologin in der Burgruine Tintagle Castle. Der Finanzier dieser Grabung setzt ihr letztlich eine Frist von drei Tagen, da er der Meinung ist, daß die Grabung zu keinem bedeutsamen Fund führt. Sams Herz hängt jedoch genau an dieser Burgruine, da sich bereits ihr Vater damit beschäftigt. In der Nacht vor dem letzten Tag der Grabung hat Sam einen Traum, der sich mit der Burgruine beschäftigt. Früh am Morgen ist sie bereits auf den Beinen und findet dann auch eine Geheimtür, die in keinen Aufzeichnungen zu finden ist. In dem geheimen Kellerraum unter dieser Tür finden sie eine weibliche Leiche aus dem 13. Jahrhundert, ein Sensationsfund. Dadurch überzeugt bekommt Sam von ihrem Finanzier nun jede Unterstützung, unter anderem von einem Archäologen, den Sam durch seine Fernsehsendungen kennt.
Wer war diese geheimnisvolle Frau? Warum ist sie in diesem Raum gestorben? Auf diese Fragen sucht Sam nun eine Antwort.
Erzählt wird auf zwei Zeitebenen. Die eine Zeitebene spielt im Hier und Jetzt, die andere erzählt das Leben der Frau im 13. Jahrhundert.
Die Geschichte hat mir gut gefallen, die Protagonisten ebenso. Ein Buch, was ich quasi am Stück gelesen habe. Es hätte aber gerne noch etwas länger sein können.