Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Ihr 18% Rabatt11 auf ausgewählte Eurographics Puzzles mit dem Code PUZZLE18
Jetzt einlösen
mehr erfahren
product
cover
-50%6

Konstantins Erbe

Sein erster unfreiwilliger Fall

(2 Bewertungen)15
10 Lesepunkte
eBook epub
Statt1,99 €
Preis vom Verlag gesenkt
Jetzt nur6
0,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Ein spannender, bayerisch angehauchter Cosy-Krimi mit skurriler Note und Schmunzelfaktor.

"Hallo Konstantin, kannst du mal runter kommen? Da wartet eine Frau auf dich. Ihr Mann hat sich heute Nacht erschossen."

Diese Nachricht bringt Konstantin Schwarz nicht aus der Ruhe. Er ist 32 Jahre alt und musste nach dem Tod seines Vaters mehr oder weniger freiwillig das familiengeführte Bestattungsinstitut in München übernehmen, was er auch mittlerweile halbwegs auf die Reihe bekommt, im Gegensatz zu seinem Leben. Er ist therapieerfahren, bekämpft seine Schlafstörungen gerne mal mit Tabletten, raucht zu viel und immer wieder spricht seine tote Großtante, die zu Lebzeiten Tante Fanny genannt wurde, mit ihm.
Der Mann, der sich in der Nacht zu Beginn des Lockdowns erschossen hat und dessen Beerdigung er übernehmen soll, ist der Virologe Henning Kalischek. Als dessen Witwe, die immer noch attraktive Mittvierzigerin Florentina Kalischek, vor ihm sitzt, verlässt er bald die geschäftliche Ebene und befindet sich schneller, als er es begreifen kann, in einem Albtraum aus Lügen, Geheimnissen, seltsamen Verstrickungen und tödlicher Gefahr. . .
Schwester Chrissy und sein unorthodoxer Kumpel Leichen-Franz helfen ihm dabei, aus dem Schlamassel, in den er da unfreiwillig geraten ist, wieder rauszukommen.

Dieser Fall ist in sich abgeschlossen.

Teil 1: Konstantins Erbe
Teil 2: Konstantins Dilemma
Teil 3: Konstantins Antrag
Teil 4: Konstantins Affäre

Produktdetails

Erscheinungsdatum
19. Juli 2020
Sprache
deutsch
Dateigröße
1,07 MB
Reihe
Konstantins unfreiwillige Fälle, 1
Autor/Autorin
Coco Eberhardt
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
ohne Kopierschutz
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783748750888

Bewertungen

Durchschnitt
2 Bewertungen
15
Übersicht
5 Sterne
1
4 Sterne
1
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Julia B. am 22.08.2023

Überraschend gut

Ein witziger Krimispaß, der von seinem etwas verschrobenem Protagonisten und dessen verstorbener Großtante, die immer mal wieder ihren Senf dazu gibt, getragen wird. Liest sich locker und leicht und macht definitiv Lust auf Teil 2!
Von Leserin am 26.02.2023

Ein leichter, lustiger Krimi

Diese Nachricht bringt Konstantin Schwarz nicht aus der Ruhe. Er ist 32 Jahre alt und musste nach dem Tod seines Vaters mehr oder weniger freiwillig das familiengeführte Bestattungsinstitut in München übernehmen, was er auch mittlerweile halbwegs auf die Reihe bekommt, im Gegensatz zu seinem Leben. Er ist therapieerfahren, bekämpft seine Schlafstörungen gerne mal mit Tabletten, raucht zu viel und immer wieder spricht seine tote Großtante, die zu Lebzeiten Tante Fanny genannt wurde, mit ihm. Der Mann, der sich in der Nacht zu Beginn des Lockdowns erschossen hat und dessen Beerdigung er übernehmen soll, ist der Virologe Henning Kalischek. Als dessen Witwe, die immer noch attraktive Mittvierzigerin Florentina Kalischek, vor ihm sitzt, verlässt er bald die geschäftliche Ebene und befindet sich schneller, als er es begreifen kann, in einem Albtraum aus Lügen, Geheimnissen, seltsamen Verstrickungen und tödlicher Gefahr... Schwester Chrissy und sein unorthodoxer Kumpel Leichen-Franz helfen ihm dabei, aus dem Schlamassel, in den er da unfreiwillig geraten ist, wieder rauszukommen. (Klappentext) Diese leichte Kriminalkomödie sollte man mit einem Augenzwinkern lesen. Die Handlung ist locker, leicht, humorvoll, aber auch spannend. Teils vorhersehbar, was aber den Lesegenuss nicht trübt. Der Schreibstil ist gut zu lesen und die Seiten fliegen nur so dahin. Die Handlung ist gut und verständlich ausgearbeitet und vor allem auch vorstellbar. Die verschiedenen Charaktere, die auch Ecken und Kanten haben, sind real vorstellbar und entlockten mir des Öfteren ein Schmunzeln. Die Handlungsorte entstehen gut im Kopfkino. Es waren erheiternde Lesestunden mit Konstantin.