Es soll sein letzter großer Auftritt werden. Aber schon nach einem Satz bricht der legendäre Computerpionier Charles Irving tot zusammen. Zurück bleibt nur sein Laptop, Baujahr 1982. Die Datenretter Nick und Kee sollen das digitale Erbe sichern, doch der Routinejob entpuppt sich als Falle: Unbekannte verfolgen die Freunde, hören sie ab, brechen in Nicks Haus ein. Aus den Jägern der verlorenen Daten werden über Nacht selbst Gejagte. Eine atemlose Flucht durch die Zeitzonen beginnt - immer auf der Spur von Irvings letztem Geheimnis. Und das scheint mehr wert zu sein als ein Menschenleben.
Die lang erwartete Fortsetzung des Kultromans "Extraleben"
Constantin GiIlies, Jahrgang 1970, freier Journalist und Buchautor, schreibt unter anderem für Die Welt, Welt am Sonntag, Computer Zeitung, Financial Times Deutschland, Computer Woche, Weltwoche (Zürich).
Rezension zum Hörbuch: Dies ist auf jeden Fall ein Hörbuch, dass man mal zwischendurch gut hören kann.
Da ich mit Gaming nicht so viel zu tun habe, habe ich nicht immer alles wirklich nachvollziehen können, aber ich fand die Handlung trotzdem gut. Ich fand es interessant den nostalgischen Gefühlen der Protagonisten nachzuempfinden, zum Teil haben mir die genannten Konsolen und Spiele aber auch von Freunden und ihren nostalgischen Gefühlen was gesagt.Im Endeffekt ging es in diesem Buch aber auch eher um die Freundschaft zwischen den Protagonisten Nick und Kee und wie diese sich über die Zeit entwickelt hat. Der Spannungsbogen war okay, aber Herzrasen habe ich davon zumindest nicht bekommen. Dies ist auf jeden Fall ein Hörbuch, dass man mal zwischendurch gut hören kann. Die Sprecher haben einen wirklich guten Job gemacht und die Geschichte richtig gut eingelesen, daher ist dieses Buch wirklich ein Hörerlebnis.
LovelyBooks-BewertungVon Ein LovelyBooks-Nutzeram 24.10.2023