Mabelle ist erfolgreich als Mannequin. Sie nutzt eine kurze Auszeit, um erstmals ihre Großeltern auf Schloss Haynbach zu besuchen. Doch der Besuch wird von einem belastenden Ereignis überschattet.Richard trägt ein Geheimnis mit sich herum, dass die Beziehung zu Frieda immer weiter belastet. Erst ein Gespräch mit seiner Großmutter öffnet ihm die Augen.Viktoria geht weiterhin ihren Weg und profitiert von Mabelles Freundin Gigi."Modehaus Haynbach - Glanzvolle Zeiten" ist Band drei der Reihe "Die Geschichte der Familie Haynbach" von Elaine Winter.Die Kapitel haben für mich ideale Länge und werden immer durch die Nennung des jeweiligen Handlungsortes mit Datum eingeleitet, sodass ich zu jeder Zeit wusste, wo und wann die Geschichte spielt.Mir hat dieser Band bisher am besten gefallen. Waren bisher schon viele Emotionen vorhanden, so fand ich diesen Band noch einmal deutlich emotionaler. Gerade die Szene um Claires Unfall, aber auch das Ende gingen mächtig ans Herz.Mir ist Mabelle besonders ans Herz gewachsen. Ihre Entwicklung ist in diesem Buch deutlich spürbar. War sie bisher die etwas nervige, kleine und manchmal naive Schwester, ist nun eine junge, selbstbewusste Frau aus ihr geworden, die eine Art Vermittlerposition inne hat, sich aber auch die Butter nicht vom Brot nehmen lässt.Gleiches gilt für Frieda. Sie ist auch eine außergewöhnliche Frau geworden.Einzig Richard ist ein sehr introvertierter Charakter, den man aber im Laufe der Geschichte auch schnell durchschaut.Auch der Handlungsstrang um die Bewohner Schloss Haynbachs sorgt für Lesebegeisterung, da auch hier Rachsucht, Liebe und Spannung charakteristisch sind.Fazit: Für mich der schönste Band um die Haynbachs. Auch wenn es ein Teil einer Reihe ist, finde ich durchaus, dass man es auch außerhalb der Reihe lesen kann. Auf jeden Fall ist deutlich der neuaufgekommene der 1950er deutlich zu merken, was Begeisterung vermittelt.All jene, die historische Romane lieben, die Schwung vermitteln, sind hier absolut richtig!