Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Ihr Ostergeschenk: 15% Rabatt auf viele Sortimente11 mit dem Code OSTERN15
Jetzt einlösen
mehr erfahren
product
cover

Kinder denken einfach anders

20 wegweisende Erkenntnisse der psychologischen Forschung, die das Familienleben leichter machen

(4 Bewertungen)15
130 Lesepunkte
eBook epub
12,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Wie unsere Kinder die Welt sehen

Obwohl wir alle einmal Kinder waren, können wir uns oft nur schwer in die Gedanken und Gefühle unseres Nachwuchses hineinversetzen - gerade in den ersten Lebensjahren entwickeln sich die Wahrnehmung und Fähigkeiten von Kindern rasant und grundlegend. Die psychologische Forschung hat maßgeblich dazu beigetragen, dass wir Kinder immer besser verstehen, doch die wenigsten Eltern sind studierte Entwicklungspsychologen - und wundern sich schnell über scheinbar grundlose Wutanfälle oder ihr vermeintlich unsoziales Kind, das partout seine Spielsachen nicht teilen will. Die promovierte Psychologin Elisabeth Rose stellt die 20 wichtigsten Experimente vor, die unser Verständnis vom kindlichen Denken revolutionierten. So können Eltern einen guten Rahmen für Entwicklung schaffen und ihr Kind gelassener durch den trubeligen Familienalltag begleiten.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
28. Februar 2022
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
256
Dateigröße
1,94 MB
Autor/Autorin
Elisabeth Rose
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783641281526

Portrait

Elisabeth Rose

Dr. Elisabeth Rose studierte Psychologie in Regensburg und Melbourne. Nach dem Studium arbeitete sie als wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Entwicklungspsychologie an der Universität Bamberg. Parallel dazu begann sie die Ausbildung zur Kinder- und Jugendpsychotherapeutin und sammelte praktische Berufserfahrung auf verschiedenen Stationen der Kinder- und Jugendpsychiatrie. Daneben hält sie Lehrveranstaltungen für Studierende der Sozialen Arbeit und der Kindheitspädagogik. Elisabeth Rose lebt mit ihrem Mann und den beiden gemeinsamen Söhnen in Nürnberg.

Bewertungen

Durchschnitt
4 Bewertungen
15
4 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
2
4 Sterne
2
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon strickleserl am 11.06.2022
Anhand von zwanzig wissenschaftlichen Experten erklärt dieses Buch wichtige Erkenntnisse der Entwicklungspsychologie.