Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
15% Rabatt10 auf bereits stark reduzierte Bücher7 mit Code LESEN15
Jetzt einlösen
mehr erfahren
product
cover

Die Spucke des Teufels

Historischer Roman

50 Lesepunkte
eBook epub
4,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Man schreibt das Jahr 1756. Lisbeth Ochs, verwitwete Gastwirtin am Niederrhein, hat ihre liebe Not mit dem Kartoffeldiktat Friedrichs des Großen. Sie soll das fremdländische Gemüse für die preußischen Besatzer kochen, obwohl der Pfarrer am Ort es als "Spucke des Teufels" ächtet. Zu allem Überfluss stellt ein zynischer Mayor Lisbeth nach und erpresst sie. Um heil aus der Zwickmühle zu kommen, greift Lisbeth zu drastischen Maßnahmen.
Der Roman belegte den 2. Platz beim Gerhard-Beier-Preis 2010.
"Humorvoll und mit viel Gespür für Zeitkolorit erzählt" (Zeitschrift Brigitte)
"Ein Kartoffelkrimi, süffig und deftig wie ein richtig guter Eintopf" (Westdeutsche Zeitung)
". . . nicht nur deftige Hausmannskost, sondern auch eine feine Spitze der Literatur" (Neue Rhein Zeitung)

Produktdetails

Erscheinungsdatum
27. Januar 2021
Sprache
deutsch
Dateigröße
4,86 MB
Reihe
Edition Gegenwind, 64
Autor/Autorin
Ella Theiss
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783347184411

Portrait

Ella Theiss

Ella Theiss lebt in der Nähe von Darmstadt. Sie hat Germanistik und Sozialwissenschaften studiert und rund zwanzig Jahre unter ihrem Klarnamen Elke Achtner-Theiss als Redakteurin und Texterin gearbeitet, insbesondere im Themenbereich Ökologie und Bio-Lebensmittel. Seit 2008 schreibt sie auch Romane und Erzählungen. Mit ihrem historischen Krimi »Die Spucke des Teufels« belegte sie Platz 2 zum Gerhard-Beier-Preis 2010. Für ihre Erzählungen und Kurzgeschichten erhielt sie mehrere Preise und Auszeichnungen.

Mehr unter ellatheiss. de

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Die Spucke des Teufels" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.