Der Plot war wieder genau mein Ding. Ich habe viel erfahren über die Arbeit der Archäologen und über Norfolk. Wie man eine Doku dreht und wie verschieden Babysitter sein können. Gruselig das Thema, wie früher Leichen für die Wissenschaft besorgt wurden.Toll fand ich auch, dass dieses Mal eine Burg der Schauplatz war. Das regte meine Fantasie umso mehr an.Ruth findet die Knochen einer ganz gruseligen Legende, der nachgesagt wird, sie war eine Kindes-Serienmörderin : Mother Hook. Ihren Namen verdankt sie einem Unfall, der ihre Hand abtrennte und mit einem Haken ausgeglichen wurde, wie man es in Piratenfilmen sehen kann.Sie wurde um 1859 am Galgen hingerichtet.Im Laufe der Geschichte bekommt Ruth das Tagebuch von ihr zugespielt, außerdem das Buch der toten der Kinder und darin befinden sich Gedichte von Mother Hook, wenn einer der ihr anvertrauten Kinder verstarb. So gefühlvoll. So voller Liebe. Ich habe geweint.Hier z.B. von einem Mädchen im Babyalter :Du sprachest nie und doch fehlt uns dein Schweigen,Du gingest nie und doch fehlt uns dein Schritt,Süßestes Mädchen, so sehr geliebt.Du singst und tanzt nun mit den Engelein, So kühl und zart wie Schnee sind nun deine Wangen, Bleib, Kind, von unserer Liebe stets umfangen.Kann das eine Kindsmörderin sein, die solche Gedichte schreibt ? Diese Frage stellt sich nicht nur Ruth.Das ist nun der 6. Fall dieser Serie, den ich in Folge lese. Was mich stört : es werden immer wieder Begebenheiten aus den vorherigen Büchern aufgewärmt. Unter A. immer wieder die gefundenen Henge aus Band 1 am Strand und alles, was damals geschah. Da lese ich dann ganze Kapitel einfach drüber. Dafür gibt es einen Stern abgezogen."Leider" geht es mit Ruth und DCI Nelson - der Vater ihrer Tochter - privat nicht weiter, so sehr ich mir das auch wünsche ;o) Er bleibt bei seiner Ehefrau Michelle.Dafür lässt er gerne den Eifersüchtigen raushängen, weil in jedem neuen Band auch ein interessanter Mann an Ruths Seite auftaucht, der nicht abgeneigt ist...Inhalt sind noch skurrile Kindesentführungen, wo das Leiden und die Panik der Eltern, sowie die Ermittlungsarbeit und die Gefühle der Polizisten gut dargestellt werden. Puh, ich war dabei.Und dieses Mal wird sogar eine Wahrsagerin zu Wort kommen, um einen brauchbaren Hinweis zu liefern. Erfrischend lustig, wie die Beamten damit umgehen.Cathbad, der Druide, Pate von Ruths Tochter Kate, Freund von Ruth + Nelson und inoffizieller Vater von Judys Sohn Michael : der darf in keiner Geschichte fehlen und ist mir sehr ans Herz gewachsen. Wann wird er endlich das Glück finden ?