Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Jetzt unser Bookcycling entdecken: Gebrauchte Bücher ganz leicht verkaufen
Alle Infos
mehr erfahren
product
cover

Someday, Someday

(154 Bewertungen)15
100 Lesepunkte
eBook epub
9,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen

Kann die Liebe eine gebrochene Seele heilen?


Max hat es geschafft, von der Straße wegzukommen, und sich ein ganz neues Leben aufgebaut. Der Job als Pfleger für Pharma-Mogul Edward Marsh scheint ein Glücksfall zu sein. Doch Max hat nicht mit dem Netz aus Geheimnissen gerechnet, das die Familie Marsh umgibt. Und noch weniger mit Silas Marsh - Erbe des Pharma-Imperiums und so kalt wie Eis. Aber Max sieht den Schmerz und den Selbsthass in seinen Augen - sieht, wie er sich verzweifelt gegen die Gefühle wehrt, die zwischen ihnen aufkeimen. Doch nur, wenn Silas zu seinem wahren Selbst steht, hat ihre Liebe eine Chance.


"Mein Herz ist so voller Gefühle, dass ich es kaum beschreiben kann. Jedes Mal, wenn ich ein Buch von Emma Scott beende, brauche ich Tage, um all die Emotionen in Worte zu fassen." TBB SISTERHOOD


Herzzerreißend und authentisch erzählt

Produktdetails

Erscheinungsdatum
28. Januar 2022
Sprache
deutsch
Auflage
1. Aufl. 2022
Seitenanzahl
480
Altersempfehlung
ab 16 Jahre
Reihe
Only Love, 3
Autor/Autorin
Emma Scott
Übersetzung
Inka Marter
Verlag/Hersteller
Originaltitel
Originalsprache
englisch
Kopierschutz
ohne Kopierschutz
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783736315969

Portrait

Emma Scott

Emma Scott schreibt am liebsten Geschichten mit nicht so perfekten Charakteren, über Menschen mit einer Künstlerseele, Menschen, die Bücher lieben und schreiben. Diversität, Toleranz und Offenheit sind ihr ein wichtiges Anliegen.

Bewertungen

Durchschnitt
154 Bewertungen
15
152 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
104
4 Sterne
40
3 Sterne
8
2 Sterne
2
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon Buchliebhaberinn am 06.11.2024
Mein absolutes Lieblingsbuch!!! Süße, queere Geschichte mit sehr gut herausgearbeiteten Charakteren!
LovelyBooks-BewertungVon Nick_Shadowheart am 13.07.2024
Nachdem ich "When you come back to me" gelesen habe, war mir klar, dass ich auch dieses Buch lesen will. Allerdings hat mich Holdens Geschichte damals sehr stark mitgenommen, und so sind jetzt 2 Jahre? rum, ehe ich mich hier ran gewagt habe. Ich brauchte Zeit um mich dem Thema erneut zu stellen.Auch dieses Buch hat mich stark berührt und war so eindringlich, heftig, dass mir mehrfach die Tränen kamen.Ich fand gut, dass für Silas und Holden aber zwei unterschiedliche Ansätze gewählt wurden. Beide gehen mit der ganzen Thematik vollkommen anders um. Aber auch wir erleben die Geschichte zu anderen Zeitpunkten. Während wir bei Holden wirklich noch nah an den Geschehnissen dran waren, liegen bei Silas 7 Jahre dazwischen. Was nicht heißt, dass bei Silas und Max alles wieder ok ist. Aber wir sind nicht direkt an ihren schlimmsten Punkten dabei, erfahren aber davon. Ich habe so mit Beiden, Max und Silas, mitgelitten, aber auch gelacht.Mich haben beide Familien so wütend gemacht und schockiert. Ich verstehe einfach nicht wie man so etwas seinen Kindern antun kann. Vielleicht ist das Ende zu versöhnlich, aber vielleicht darf es das auch nach all dem Scheiß einfach so sein.Eddie und seine Geschichte haben mir auch wirklich gut gefallen.Ich finde gut, dass es keine Wunderheilung gibt sobald man mit jemandem zusammen ist, denn so wäre es in echt auch nicht. Obwohl hier dann nach etwas Drama doch alles einen recht schnellen guten Gang geht. Was ich aber für einen Liebesroman manchmal auch nicht zu schlimm finde. Schließlich wollen wir doch irgendwann zu dem Guten und dem Happy End kommen.Das Buch hat sich aber sehr gut gelesen und mittlerweile weiß ich ja, dass ich bei Emma Scott bereit sein muss zu leiden. Manchmal brauche ich aber diese Art von Geschichte auch einfach. Sie hat Bedeutung und lässt einen mit dem Gefühl von Hoffnung zurück. Auch wenn ich dann emotional etwas ausgelaugt bin und erstmal etwas Leichteres brauche. Ist doch paradox, ich suchte mir das Buch aus, um etwas zu fühlen, etwas zu haben, das etwas bedeutet, das einen emotional involviert, aber dann braucht man auch irgendwie wieder Erholung. Aus manchen Büchern nimmt man irgendwie ein kleines emotionales Trauma mit. Auch heute noch hält mich Holdens Geschichte gefangen. Vielleicht habe ich Holden intensiver wahrgenommen, weil es meine erste richtige Auseinandersetzung mit dem Thema war. Ich denke ich hab die etwas mehr gespürt. Aber diese Geschichte hier hatte es auch in sich, und wird wohl auch noch nachhallen.Aber wenn ich ehrlich bin, möchte ich jetzt keine Geschichte mehr mit dem Thema Konversionstherapie lesen.Bei manchen Büchern, die ich lese, stelle ich mir die Frage was ich als nächstes Lesen könnte. Noch während ich es lese. Bei diesem hier kann ich mir gerade gar nicht vorstellen, etwas Neues anzufangen. Ich brauche einfach ein wenig Zeit. Auch wenn ich weiß, dass ich meist dann doch etwas leichteres anfange. Aber das Buch im Hintergrund noch nachhallt.