"Ich hatte immer an Märchen geglaubt.Ich hatte immer gehofft, einmal in einem von ihnen zu leben. Und jetzt... war ich mittendrin.Ich lief zwischen Buchseiten, ich beschritt Wege aus Papier.Aber die Tinte machte unschöne Kleckse in das Bild.Ich war im falschen Märchen gelandet." [S. 64]Nica, aufgewachsen im Kinderheim und durch Misshandlungen der Heimleitung schwer traumatisiert, scheint am Ziel ihrer Träume, als sich eine nette Familie dazu entschließt, sie bei sich aufzunehmen. Doch auch Rigel, ein weiteres Heimkind, darf mit einziehen in die Pflegefamilie. Das Verhältnis der beiden Jugendlichen ist nicht zum Besten bestellt, als sie gemeinsam ihr neues Zuhause beziehen, doch nach und nach nähern sie sich einander an, denn durch ihre gemeinsame Vergangenheit sind sie emotional eng miteinander verbunden. Dieses Buch hatte auf über 700 Seiten einige Längen, aber man darf nicht vergessen, dass es Romantasy für Jugendliche ist und im Grunde fand ich es ganz gut, dass die Protagonisten nicht gleich nach den ersten hundert Seiten gemeinsam in der Kiste landeten. Trotzdem haben mich die zahlreichen Wiederholungen mitunter gelangweilt und für mich hätte es gern 200 Seiten weniger haben dürfen. Bin jetzt auf die Verfilmung gespannt. "Den Tod besiegt man nicht, indem man sich selbst opfert. Sondern indem man weiterlebt." [S. 586]