Obwohl sich der Inhalt schlicht anhört, steckt hinter diesem einfachen aber schönen Cover eine beeindruckende Geschichte aus den 1920er Jahren in Norden Deutschlands.Der Hauptprotagonist Hannes wächst auf einem kleinen Bauernhof auf. Die täglich anstehenden Arbeiten auf dem elterlichen Hof sind zwar anstrengend, was ihm aber deutlich mehr zusetzt ist das Verhältnis mit seinem Vater. Ausgleich findet er in Büchern oder Mara, ein Mädchen aus der Nachbarschaft.Der Autor Florian Knöppler schafft es wunderbar, diese innere Zerissenheit, Gefühle und Gedanken darzustellen. Dabei stellt er auch die bedrückende Stimmung so schön da, dass man sehr intensiv mitfühlen kann, als würde man selbst am Tisch sitzen und schweigen obwohl es soviel zu sagen gäbe. Dabei spielen sowohl die familiären und politischen Ereignisse eine Rolle, aber auch die Entwicklung der Beziehung zu Mara und seinem besten Freund. Florian Knöppler hat einen starken Debütroman verfasst, den ich sehr empfehlen kann.