Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Ihr 18% Rabatt11 auf ausgewählte Eurographics Puzzles mit dem Code PUZZLE18
Jetzt einlösen
mehr erfahren
product
cover

We between Worlds

Eine Stadt, zwei Gesichter - zwei Menschen, eine große Liebe. Haters to Lovers & Fake-Dating, Band 1

(30 Bewertungen)15
70 Lesepunkte
eBook epub
6,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen


Die liebsten Tropes vereint: Haters to Lovers & Fake-Dating



An der Elite-Privatschule auf der Eastside der Küstenstadt Ferham Creek ist Peyton Torres die Außenseiterin. Als Stipendiatin von der Westside wird sie von ihren reichen Kommilitonen im besten Fall ignoriert, meistens jedoch schikaniert. Peyton träumt davon, Fotografie zu studieren. Um ihrem Ziel näher zu kommen, jobbt sie für die Lokalzeitung und im Golf Club.
Die Arbeit dort könnte so entspannt sein, wäre da nicht der gleichermaßen attraktive wie arrogante Charles McCoy.
Als Sohn der Bürgermeisterin ist er der Meinung, sich alles erlauben zu können. Doch dann leistet sich Charles einen Fehltritt, der seine Mutter das Amt kosten könnte - und er braucht dringend Peytons Hilfe . . .




Für Fans von Outer Banks, Gossip Girl & O. C. California




Band 2 (SECRETS BETWEEN US) erscheint am 25. 07. 2025


Produktdetails

Erscheinungsdatum
23. Dezember 2024
Sprache
deutsch
Auflage
1. Aufl. 2024
Seitenanzahl
448
Dateigröße
2,83 MB
Altersempfehlung
ab 14 Jahre
Reihe
Ferham Creek, 1
Autor/Autorin
Francesca Peluso
Verlag/Hersteller
Originalsprache
deutsch
Kopierschutz
ohne Kopierschutz
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783751764728

Entdecken Sie mehr

Portrait

Francesca Peluso

Francesca Pelusowurde 1995 in Hessen geboren. Ihren italienischen Wurzeln verdankt sie ihre Liebe zu Kaffee und Pasta. Schon früh erwachte ihre Begeisterung für Bücher, das Lesen und Schreiben. Dabei taucht sie am liebsten in fantastische Welten mit mutigen Held:innen und großen Liebesgeschichten ein. Wenn sie gerade nicht schreibt, zeichnet sie Landkarten oder steckt in einem ausgiebigen Serienmarathon. Mehr auf Instagram: @booksbyfran


Bewertungen

Durchschnitt
30 Bewertungen
15
29 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
11
4 Sterne
18
3 Sterne
0
2 Sterne
1
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon Lara_Winter am 06.02.2025
Als Vielleserin von Young-Adult-Romanen bleiben mir nur wenige wirklich im Gedächtnis - We Between Worlds hat mich unterhalten, konnte aber nicht vollkommen überzeugen. Die Geschichte setzt auf beliebte Tropes wie Haters to Lovers und Fake-Dating, die sicherlich viele Leser*innen ansprechen. Doch was mich besonders beschäftigt hat, ist die soziale Dynamik zwischen Arm und Reich, die sich durch das Buch zieht. Das Buch zeigt anschaulich, wie unterschiedlich die Lebensrealitäten von Menschen sind, die nur wenige Straßen voneinander entfernt leben. Peyton arbeitet hart für ihre Zukunft, während Charles sich mehr um sein Image als um seine Zukunft sorgen muss. Diese Kontraste sind spürbar, doch leider bleibt die Auseinandersetzung damit an der Oberfläche. Statt wirklich hinterfragt zu werden, dienen die sozialen Ungleichheiten eher als Kulisse für die Liebesgeschichte.Die Chemie zwischen Peyton und Charles ist glaubwürdig, doch einige zentrale Konflikte lösen sich zu abrupt. Ein großes Geheimnis wird aufgebaut, nur um dann fast beiläufig aufgelöst zu werden - das mindert die Spannung und nimmt der Geschichte die Tiefe, die sie verdient hätte. Auch die sozialen Gegensätze, die zunächst so präsent sind, verlieren zum Ende hin an Bedeutung.We Between Worlds ist ein unterhaltsames Buch für Fans klassischer Young-Adult-Romanzen. Die Charaktere sind sympathisch, die Atmosphäre gelungen, doch die Geschichte schöpft ihr Potenzial nicht ganz aus. Wer leichte Romantik mit bekannten Tropes sucht, wird hier fündig - wer tiefgehende Sozialkritik erwartet, könnte enttäuscht werden. Vielleicht greifen die Folgebände dieses Thema noch stärker auf.
LovelyBooks-BewertungVon Lenas_Zeilenwelt am 06.02.2025
Charles braucht dringend gute Publicity, damit sein Fehlverhalten nicht negativ auf seine Mutter, die Bürgermeisterin von Ferham Creek, zurückfällt. Dafür möchte er die Stipendiatin Peyton überzeugen, eine Fakebeziehung mit ihm einzugehen, damit er bei den Bewohnern der Westside beliebter wird.Peyton kämpft für ihren Traum, in Boston Fotografie studieren zu können. Sie war mir direkt sympathisch und mit ihrer ironischen Art, hat sie mich auch mehrmals zum Schmunzeln gebracht.Charles entwickelt sich im Laufe des Buches extrem weiter. Am Anfang gibt es noch ein paar Fremdschämmomente, aber am Ende konnte er mich von sich überzeugen.Als es das erste Mal so richtig zwischen den beiden knistert, konnte ich total gut mitfühlen, weil die Emotionen so toll beschrieben sind. Danach ging es mir leider manchmal mit den beiden etwas zu schnell, das konnte ich dann nicht mehr nachvollziehen.Ich liebe Fake Dating und mag die Umsetzung hier sehr! Auch die Gestaltung des Third-Act-Breakups, der mich oft nervt, hat bei "We Between Worlds" perfekt gepasst. Vor allem im Mittelteil bin ich regelrecht durch die Seiten geflogen.Die zwei Seiten der Stadt und ihre Bewohner sind kontrastreich dargestellt und bedienen dabei auch ein paar Klischees. Ich musste sofort an die Serie Riverdale denken.Es geht um Selbstfindung, Vorurteile und den Mut, diese überwinden zu wollen. Dabei lernt man bereits die Protagonisten des 2. Teils kennen und vor allem Eleanor hat mich schon sehr neugierig gemacht.Insgesamt ein tolles Buch mit Fake Dating und Riverdale-Vibes, ich freue mich auf Band 2!