Ein Plädoyer für Selbstliebe Wir alle hatten unsere Phasen der Findung, Selbstzweifel und Unsicherheiten. Bin ich genug für meine Freunde, meinen Job, meinen Partner? Doch wie oft haben wir uns gefragt, ob wir uns genug sind? Wie es uns mit uns selbst geht? Sind wir nicht eigentlich ziemlich ok so, wie wir sind? Warum müssen wir uns für andere bessern? Sollten sie uns nicht so mögen, wie wir eben sind?Genau damit befasst sich das Buch von Genevieve Novak. Sie nimmt uns mit auf eine Achterbahnfahrt der Gefühle. Wir begleiten Penny. Und wir alle werden uns in ihr wiederfinden. Ständig bemüht, es allen recht zu machen. Zwischen den Erwartungen anderer und den eigenen Bedürfnissen hin- und hergerissen.Denn Pennys Freund mag sie eigentlich nicht, ihre Chefin glaubt, sie arbeitet zu wenig und ihre Freundinnen scheinen irgendwann nur aus Gewohnheit ihre Freundinnen geblieben zu sein.Wir begleiten eine Frau, die versucht, in einer Welt voller Widersprüche ihren Platz zu finden. Dabei stellt sich unweigerlich die Frage: Sind wir wirklich mehr wert, wenn wir versuchen, es allen recht zu machen?Ich musste oft an meine Schul- und Studienzeit denken. Wenn es mir selbst so ging. Es ist oft schwer seinen eigenen Platz in der Welt zu finden. Das Buch hat mich zum Nachdenken angeregt und wirft wichtige Fragen auf, über die wir alle nachdenken sollten. Novak schafft es, diese tiefgründigen Themen mit viel Humor und einer gehörigen Portion Selbstironie zu vermitteln. Penny ist keine Heldin, sondern eine Frau mit Ecken und Kanten, was sie unglaublich authentisch und sympathisch macht.Es geht um Ängste, Unsicherheiten und die Herausforderungen des Erwachsenwerdens auf eine Art und Weise, die mich sehr berührt hat.Ein Roman, der auf jeden Fall Mut macht, zu sich selbst zu stehen und zu lernen, sich selbst so zu akzeptieren, wie man ist.ISBN: 978-3759600233Umfang: 368 SeitenAutor: Genevieve NovakVerlag: PolaErscheinungsdatum: 28.02.2025