Mit unserm Ratgeber haben Sie Ihre Gewinnermittlung im Rahmen der
Einnahmen-Überschuss-Rechnung
sicher im Griff!
Schritt für Schritt und Zeile für Zeile führen wir Sie durch das aktuelle
Formular zur Anlage EÜR
. Wir weisen Sie darauf hin, wenn sich im Vordruck etwas geändert hat, geben Tipps und versorgen Sie auch mit den aktuellen Urteilen. Denn auch wenn Sie Ihre Anlage EÜR elektronisch an das Finanzamt übermitteln müssen - die schrittweise Abarbeitung der einzelnen Formularfelder ermöglicht Ihnen eine bessere Orientierung. So wissen Sie, worauf Sie achten müssen.
Mit dem Musterfall setzen wir das Ganze dann gleich in die Praxis um. Denn Ihre eigene Gewinnermittlung wird Ihnen noch leichter von der Hand gehen, wenn Sie sich an Beispielen orientieren können. Und im Musterfall nehmen wir besondere Herausforderungen bei der
Gewinnermittlung praxisnah
unter die Lupe.
Bei der Erstellung der
Einnahmen-Überschuss-Rechnung für das Jahr 2023
muss sich die Journalistin Pia Frey mit beispielsweise diesen Geschäftsvorfällen auseinandersetzen:
Holen Sie sich mit unserem Ratgeber zur Gewinnermittlung Anregungen bei der Erstellung Ihrer eigenen EÜR 2023 und finden Sie so die steueroptimale Lösung.
Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Gewinnermittlung" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.