In der Stadt an der Adria gelingt Jure Kuzmin der Aufstieg vom einfachen Seemann zum Kaffeeimporteur. Als er sich in die Tochter eines Triester Großhändlers verliebt, macht er sich den Dandy Dario Mosetti zum Feind. Um seinen Nebenbuhler loszuwerden, ersinnt Dario einen perfiden Plan. Doch sein Vorhaben entfesselt einen Bandenkrieg und Inspector Bruno Zabini muss einschreiten. Dabei gestaltet sich sein Privatleben dieser Tage äußerst turbulent.
Günter Neuwirth wuchs in Wien auf. Nach einer Ausbildung zum Ingenieur und dem Studium der Philosophie und Germanistik zog es ihn für mehrere Jahre nach Graz. Der Autor verdient seine Brötchen als Informationsarchitekt an der TU Graz und wohnt am Waldrand der steirischen Koralpe. Günter Neuwirth ist Autodidakt am Piano und trat in jungen Jahren in Wiener Jazzclubs auf. Eine Schaffensphase führte ihn als Solokabarettist auf zahlreiche Kleinkunstbühnen. Seit 2008 publiziert er Romane, vornehmlich im Bereich Krimi.
In Triest hat sich Besuch aus dem Kaiserhaus angekündigt. Es wird einen Festakt im Hafen geben anlässlich der Jungfernfahrt zweier neuer Dampfer des österreichischen Lloyds. Es wird ein riesiges Spektakel ähnlich wie bei einem Volksfest. Klar dass Inspektor Bruno Zabini und seine Kollegen alle Hände voll zu tun haben, um die Sicherheit in der Stadt zu garantieren. Es gibt Hinweise auf Attentate, ein Bandenkrieg scheint kurz bevor zu stehen und als ob das alles nicht schon genug Turbulenzen für Bruno wären gerät er auch privat gehörig ins Schwanken. Eine wundervolles Buch, das uns entführt in das Jahr 1907, eine längst vergangene Epoche, in der es die Donaumonarchie noch gab und eine andere (Welt-) Ordnung herrschte. Doch Verbrechen gab und wird es wohl immer und überall geben. Eine einzige Lüge kann so viel Schaden anrichten. Ein wirklich spannender und abwechslungsreicher Krimi vor historischer Kulisse. Von mir gibt es eine ganz klare Leseempfehlung und natürlich auch sehr gern fünf Sterne.
LovelyBooks-BewertungVon NikoLausam 09.09.2022
Der nächste spannende Fall für den mehrsprachigen Inspector Bruno Zabini aus Triest.Der slowenische Seemann Jure Kazmin hat es geschafft! Er hat sich hochgearbeitet zum Kaffeeimporteur! Jetzt kann er um die Hand der Tochter eines Triester Großhändlers anhalten.Aber er hat die Rechnung ohne den Dandy Dario Mosetti gemacht. Der entsinnt einen Plan, um den Nebenbuhler loszuwerden.Das gibt Arbeit für Zabini, um den slowenisch-italienischer Bandenkrieg zu beenden!Günther Neuwirth schickt seine Leser wieder auf eine aufregende Zeitreise. Er schafft eine authentische, geschichtlich gut recherchierte, Atmosphäre. Man erfährt viel aus der damaligen Zeit, über den Kaffeehandel und seine Arbeit bei der Polizei.Seine Figuren wirken sehr realistisch und sind gut ausgearbeitet. Man nimmt ihnen jede Handlung und Verhaltensweise ab. Die Einblicke in das Privatleben von Bruno Zabini geben dem ganzen noch den gewissen Pfiff.Eine tolle Buchreihe!!!