Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Ihr 18% Rabatt11 auf ausgewählte Eurographics Puzzles mit dem Code PUZZLE18
Jetzt einlösen
mehr erfahren
product
cover

Toskanische Mandelträume

Roman - Mit leckeren Rezepten zum Nachbacken

(10 Bewertungen)15
100 Lesepunkte
eBook epub
9,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Das magische Licht der Toskana, das Geheimnis einer alten Villa und eine Sommerliebe zum Dahinschmelzen

Noemi liebt es, köstliche Pralinen herzustellen, so wie sie es von ihrer kürzlich verstorbenen italienischen Großmutter Rosa gelernt hat. Als sie ihren Job bei einer Catering-Firma verliert, beschließt sie, auf den Spuren von Rosa nach Venedig zu reisen. In der Cioccolateria Simonetti erfährt Noemi, dass ihre Oma Mitbegründerin eines kulinarischen Festivals in der Toskana war, das nun wiederaufleben soll. Weil der alte Signor Simonetti zu krank ist, um die Reise nach San Gimignano anzutreten, übernimmt Noemi kurzerhand. Zusammen mit Online-Journalist Fabio, der einen großen Bericht über das Festival schreiben will, begibt sie sich auf eine bewegende Reise in die Vergangenheit. Dabei ahnt sie noch nicht, welches Geheimnis in der alten Villa, im Schatten der Mandelbäume, auf sie wartet.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
01. Mai 2024
Sprache
deutsch
Dateigröße
3,02 MB
Autor/Autorin
Hannah Luis
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783641312435

Portrait

Hannah Luis

Hannah Luis studierte Skandinavistik, Publizistik und Sozialanthropologie in Bochum und Kopenhagen. Nach verschiedenen Stationen in Australien, England und der Schweiz kehrte sie nach Deutschland zurück. Heute lebt und schreibt sie in Essen, aber es zieht sie noch immer regelmäßig in die Ferne. Sie liebt es, Rezepte aus anderen Ländern mitzubringen und zu Hause auszuprobieren.

Bewertungen

Durchschnitt
10 Bewertungen
15
10 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
4
4 Sterne
4
3 Sterne
1
2 Sterne
0
1 Stern
1

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon Renate1981 am 03.08.2024
Wohlfühlgeschichte! Italienfeeling und Pralinen "Italien ist Bewegung in der Sonne"Diese Lesereise führt uns diesmal ins schöne Italien. Noemi hat gerade ihren Job verloren und muss sich erst darüber klar werden wie es für sie weitergehen soll. Dazu sitzt ihr der Tod ihrer geliebten Großmutter noch sehr in den Knochen und sie beschließt nach Venedig zu reisen. Die Zeit in dieser wunderschönen Stadt verläuft dann doch etwas anders als gedacht und plötzlich führt es sie weiter in die Toskana, immer auf den Spuren immer Großmutter. Die Beziehung zwischen Noemi und ihrer Großmutter war sehr eng und man lernt die beiden immer besser kennen und wird auch an manchen Stellen überrascht. Die Leidenschaft zu den Pralinen ist auf jeden Fall immer spürbar, aber wer kann schon Schokolade widerstehen. Speziell die Zeit auf dem Festival habe ich sehr genossen, ich hatte direkt alles vor Augen und wie gerne wäre ich selbst dabei gewesen um alle Köstlichkeiten zu genießen und die Atmosphäre zu genießen. Der Schreibstil der Autorin war wie gewohnt flüssig, locker und leicht. Ich bin nur so durch die Seiten geflogen und habe die Geschichte geliebt. Die Protagonisten waren sehr gut ausgearbeitet und ich konnte mich gut in sie hineinversetzen. Die Umgebung wurde so wunderbar detailgetreu wiedergegeben, dass man das Gefühl hatte wirklich vor Ort zu sein. Am Ende des Buches finden sich noch einige Rezepte, die natürlich sofort Appetit auf mehr machen.Von mir gibt es eine große Leseempfehlung, ein wunderbarer Roman, die traumhaft schöne Kulisse Italiens, herrliches Essen und nicht zu vergessen ganz viele Emotionen, Liebe und wunderschöne Momente! 
LovelyBooks-BewertungVon Starry-sky am 01.08.2024
Bei mir war es letzte Woche endlich soweit: Es ging in den lang ersehnten Italienurlaub. Da durfte die richtige Lektüre natürlich nicht fehlen, und so durfte mich "Toskanische Mandelträume" begleiten. Das Cover ist wunderschön gestaltet und zeigt eine typische, farbenfrohe Gasse in der Altstadt und Berge im Hintergrund.Die Hauptfigur ist die 28-jährige Noemi, die sich im Leben gerade etwas rastlos fühlt. Nach einer abgebrochenen Ausbildung hat sie eine Weile gearbeitet, weiß aber nicht so wirklich, was sie beruflich machen will. Ihre Begeisterung gilt den Pralinen - so wie sie ihre Oma aus Italien gemacht hat. Ihre Nonna ist aber kürzlich verstorben, was für Noemi keine leichte Erfahrung war. Beruflich konnte Noemi ihre Begeisterung nicht ausleben, also macht sie dies nun im Privaten, gemeinsam mit der besten Freundin ihrer Nonna.Während einer Italienreise entschließt Noemi sich, einen Aushilfsjob anzunehmen und landet zufällig dort, wo auch ihre Oma einst arbeitete. Dadurch fühlt sie sich sehr nah und beginnt, in ihre Fußstapfen zu treten, was sie Pralinenherstellung angeht. Dann findet auch noch ein passendes Fest statt und sie ist ganz in ihrem Element, den auch das steht tief in Zusammenhang mit ihrer Oma. Noemi erkennt immer mehr, dass sie hier vieles über ihre Oma erfährt, was sie bis dato nicht wusste und taucht so in deren Vergangenheit ein. Das Fest wird von einem Influencer, Fabio, begleitet, der online Bericht erstatten will. Auch da erkennt Noemi immer wieder Parallelen zu den Erzählungen ihrer Nonna, und fühlt sich ganz besonders mit ihr verbunden. Einige Beteiligte scheinen aber nicht gut, auf Rosa zu sprechen, was Noemi verunsichert und verwundert. Sie möchte herausfinden, was damals passiert ist, dass zu so vielen Veränderungen und Heimlichkeiten geführt hat.<div data-adtags-width="759" style="box-sizing: inherit;">Wie so oft, war das Setting für mich ein klares Highlight. Ich mag Italien generell sehr gerne und nun konnte ich das Buch quasi "vor Ort" lesen - das hat die Lesestimmung zu etwas ganz besonderem gemacht. Die Ortsbeschreibungen sind sehr anschaulich und gut gelungen - ebenso die Pralinen-Thematik, die mir immer wieder Appetit auf Süßes gemacht hat.Die Geschichte an sich lies sich gut lesen, war für meinen Geschmack an manchen Stellen aber etwas zu unglaubwürdig. Immer wieder passieren Zufälle, die Noemi auf die Spuren ihrer Nonna bringen. Die Idee dahinter gefällt mir sehr gut, aber manche Zufälle erschienen mir zu unwahrscheinlich und konstruiert. Das Festival hat mir besonders gut gefallen und ich wäre am liebsten ins Buch eingetaucht, um dieses zu erleben.Von mir gibt es eine klare Empfehlung für alle Romanliebhaber, die kulinarisch interessiert sind oder auch Lust auf Italien-Flair haben. Für mich eine gelungene Urlaubslektüre, die mich sehr gut unterhalten hat.