Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Ihr 18% Rabatt11 auf ausgewählte Eurographics Puzzles mit dem Code PUZZLE18
Jetzt einlösen
mehr erfahren
product
cover

Tod in der Marsch

(30 Bewertungen)15
85 Lesepunkte
eBook epub
8,49 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Ein kleines Mädchen und seine Mutter sind verschwunden. Die Spuren führen das Team der Husumer Kripo in ein kleines Dorf hinterm Deich, in dem sie auf höchst merkwürdige Bewohner treffen - Außenseiter mit dubioser Vergangenheit, die Opfer und Täter zugleich sind.
Hauptkommissar Christoph Johannes und seine beiden Kollegen - das nicht immer mit dem Gesetzbuch unterm Arm herumlaufende »Schnüffelschwein« Große Jäger und der junge Mommsen, für den manche Frauen Brad Pitt stehen lassen würden - stellen schon bald fest, dass es in den Kulissen der stillen Marsch verdammt ungemütlich werden kann. Und tödlich.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
12. Dezember 2011
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
240
Dateigröße
3,38 MB
Reihe
Hinterm Deich Krimi, 1
Autor/Autorin
Hannes Nygaard
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
ohne Kopierschutz
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783863580469

Portrait

Hannes Nygaard

Hannes Nygaard ist das Pseudonym von Rainer Dissars-Nygaard. Er wurde 1949 in Hamburg geboren und hat sein halbes Leben in Schleswig-Holstein verbracht. Er studierte Betriebswirtschaft und war viele Jahre als Unternehmensberater tätig. Nach einigen Jahren in Münster/Westfalen lebt er nun auf der Insel Nordstrand (Schleswig Holstein).

Pressestimmen

"Ein leicht und z³gig zu lesendes Buch." /"Referenz an eine sch÷ne Region." /"Dieser sehr gut recherchierte und geschriebene Roman garantiert ein paar unterhaltsame Stunden. Einf³hlsam und stimmig bettet der Autor die sozialen Beziehungsgeflechte in eine Krimihandlung ein, und es gelingt ihm, die Fragen nach dem Tõter bis zum Ende offen zu lassen." /"Ein tolles Ermittlerteam, bei dem man auf eine Fortsetzung hofft." /"Bis der Tõter feststeht, rollt der M³nsteraner Unternehmensberater und Nebenerwerbs-Schriftsteller Rainer Dysaars-Nygaard in seinem atmosphõrischen Krimi viele unterschiedliche Spiel-Strõnge auf, verkn³pft sie sehr unterhaltsam, lõsst uns teilhaben an friesischer Landschaft und knochenharter Ermittlungsarbeit." /"Grau, Nordsee, Kleinstadt, Dorfleben, B³rokratie und Humor - alles das trifft man in Hannes Nygaards éHinterm Deich Krimi'. Die Mixtur halte ich f³r ³beraus gelungen. Hier sprechen eine Portion Galgenhumor, viel Realismus und echte Spr÷dheit aus einem Buch, ganz wie ich das Leben dort oben in Nordfriesland erlebt und empfunden habe."

Bewertungen

Durchschnitt
30 Bewertungen
15
30 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
4
4 Sterne
17
3 Sterne
9
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon Bellis-Perennis am 28.12.2024
Ein gelungener Reihenauftakt »Man hört so viel von Kindesentführung, schoss es Frau Pohl durch den Kopf. Doch sie beruhigte sich gleich selbst wieder: Quatsch! Nicht bei uns. In Husum gibt es so etwas nicht.« Frau Pohl, die Grundschullehrerin, meldet der Polizei in Husum, dass die Schülerin Lisa Dahl seit längerem dem Unterricht unentschuldigt fernbleibt und die Mutter Anne nicht erreichbar ist.  Zunächst wird das Verschwinden von Mutter und Tochter nicht richtig ernst genommen, doch dann beginnen der zwangsversetzte Hauptkommissar Christoph Johannes und seine Kollegen der ungepflegte Oberkommissar Große Jäger und der junge Harm Mommsen der Sache auf den Grund zu gehen, denn auch der arbeitslose Ehemann weiß nicht, wo Frau und Tochter sein könnten. Die Suche nach den beiden führt die drei Ermittler in ein kleines Dorf in der Marsch, in der alle, die nicht schon seit Hunderten von Jahren dort ansässig sind, als Fremde und scheel angesehen. Und alle, die, warum auch immer,  nicht den dort aufgestellten Regeln und Normen entsprechen, werden mehr oder weniger subtil ausgegrenzt und letztlich auch vertrieben. Man schreckt auch nicht davor zurück, Rufmord zu begehen und Gewalt einzusetzen. Feder führend sind hier der Bürgermeister und ein ehemals adeliger Großgrundbesitzer, der in den Wirren des Zweiten Weltkriegs, hier ansässig wurde. Da er der größte Arbeitgeber ist, scheinen die Regeln, wer als Einheimischer oder Fremder anzusehen ist, nicht zu gelten.  Meine Meinung: Dieser Krimi ist der Reihenauftakt zu den ¿Hinter dem Deich-Krimis¿ aus der ich bereits vier spätere Bände gelesen habe (¿Tod im Koog-7¿, ¿Das Böse hinterm Deich-16, ¿Im Moor-17¿ und ¿Deichfeuer-18¿).  Hier werden nun die wichtigsten Protagonisten der Reihe vorgestellt. Allen voran KHK Christoph Johannsen, der von Kiel nach Husum strafversetzt worden ist, OK Große Jäger, der eigentlich aus dem Münsterland stammt und mit seinen Vornamen Wilderich Remigius hadert, und deswegen nicht damit angesprochen werden will, und Harm Mommsen, ein Kind der Marsch, der es sich nicht vorstellen kann, woanders zu leben. Daneben spielen KHK Frauke Dobermann (nomen es omen) aus der gleichnamigen eigenen Reihe sowie Staatsanwalt und der Leiter der KTU-aus Kiel eine Rolle. Große Jäger ist der Prototyp des einsamen Wolfs, des Bad Cop, der seine schlechten Manieren zelebriert, während Mommsen ein gepflegter, gutaussehender junger Mann ist. Dazwischen ist Johannsen angesiedelt, der manchmal ein wenig blass wirkt. Sehr gut sind die dörflichen Strukturen und Abhängigkeiten, die an die alte Feudalherrschaft erinnern, als die Gerichtsbarkeit noch in Händen der adeligen Großgrundbesitzer lagen, beschrieben. Eine wichtige Rolle spielt auch Leo Grün, ein alter Jude, dessen Familie die Shoa nicht überlebt hat und genau weiß, was es heißt, ausgegrenzt und verfemt zu sein, weshalb er sich rührend um Peter Dahl kümmert.  Dieser Reihenauftakt ist weniger ein ¿Who-done-it¿-Krimi sondern eine vielschichtige Milieustudie über Opfer, Außenseiter und gesellschaftliche Verlierer. Das vermeintlich ¿gesunde Volksempfinden¿ hat schnell einen Schuldigen ausgemacht, während die Ermittler den wahren Täter suchen. Die Auflösung hat mich nicht wirklich überrascht.  Fazit:Gerne gebe ich diesem gelungenen Reihenauftakt 4 Sterne.
LovelyBooks-BewertungVon julestodo am 31.07.2023
einfach nur erstklassig!