Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Ihr Ostergeschenk: 15% Rabatt auf viele Sortimente11 mit dem Code OSTERN15
Jetzt einlösen
mehr erfahren
product
cover

Heinrich von Kleist

100 Lesepunkte
eBook epub
9,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Heinrich von Kleist hat von seiner Dichtung gesagt, "in der Kunst kommt es überall auf die Form an, und Alles, was eine Gestalt hat, ist meine Sache." Hans Joachim Kreutzer widmet seine Aufmerksamkeit in erster Linie der "Verfahrungsart" des Dichters, Kleists Zweifeln gegenüber den Weltverhältnissen und nicht zuletzt seiner Lust am Widerspruch, ja an der Provokation.

Inhaltsverzeichnis

1;Cover;1 2;Zum Buch;2 3;Über den Autor;2 4;Titel;3 5;Impressum;4 6;Inhalt;5 7;Zur Zitierweise;6 8;I. Einleitung;7 9;II. Lebensphasen;9 10;III. Schreibereien;18 11;IV. Die Dramen;23 11.1;1. Die Familie Schroffenstein;25 11.2;2. Robert Guiskard, Herzog der Normänner;32 11.3;3. Amphitryon;39 11.4;4. Der zerbrochne Krug;45 11.5;5. Penthesilea;51 11.6;6. Das Käthchen von Heilbronn oder die Feuerprobe;58 11.7;7. Die Herrmannsschlacht;64 11.8;8. Prinz Friedrich von Homburg;71 12;V. Publizistik;79 12.1;1. Phöbus;79 12.2;2. Germania;81 12.3;3. Berliner Abendblätter;82 13;VI. Erzählkunst;87 13.1;1. Michael Kohlhaas;89 13.2;2. Die Marquise von O....;93 13.3;3. Das Erdbeben in Chili;95 13.4;4. Die Verlobung in St. Domingo;98 13.5;5. Das Bettelweib von Locarno;102 13.6;6. Der Findling;103 13.7;7. Die heilige Cäcilie oder die Gewalt der Musik;104 13.8;8. Der Zweikampf;109 13.9;9. Roman;111 14;VII. Das letzte Jahr;112 15;Zeittafel;119 16;Literaturhinweise;122 17;Personenregister;125


Produktdetails

Erscheinungsdatum
16. Mai 2011
Sprache
deutsch
Auflage
1. Auflage
Seitenanzahl
128
Dateigröße
0,25 MB
Reihe
Beck'sche Reihe
Autor/Autorin
Hans Joachim Kreutzer
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783406612411

Portrait

Hans Joachim Kreutzer

Hans Joachim Kreutzer, em. Professor für Deutsche Philologie der Universität Regensburg, war 1978 1992 Präsident der Heinrich von Kleist-Gesellschaft. Er gründete 1980 das Kleist- Jahrbuch, gab es bis 1996 heraus, 1985 rief er den Kleist-Preis wieder ins Leben.

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Heinrich von Kleist" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.