Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
15% Rabatt10 auf bereits stark reduzierte Bücher7 mit Code LESEN15
Jetzt einlösen
mehr erfahren
product
cover

Keltensonne

Historischer Roman

(2 Bewertungen)15
70 Lesepunkte
eBook epub
6,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Ein packender historischer Roman zur Zeit des alten Roms: Für alle Leserinnen von Iny Lorentz, Rebecca Gablé und Ken Follett

Die junge Keltin Rowan wächst als einfache Bauerntochter in einer kleinen Siedlung auf dem Donnersberg auf. Ihr Herz gehört ihrem Kindheitsfreund Drystan, doch ihre Liebe steht unter keinem guten Stern, da er der Sohn des Häuptlings ist.
Währenddessen durchläuft der römische Junge Caius in der Toskana seine Ausbildung, um eines Tages das Weingut seines Vaters übernehmen zu können.
Die Lebenswege von Rowan und Caius nehmen unerwartete Wendungen und eines Tages stehen sich Rowan und Caius gegenüber . . .

Produktdetails

Erscheinungsdatum
03. Februar 2020
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
332
Dateigröße
5,83 MB
Reihe
Donnersberg-Trilogie, 1
Autor/Autorin
Heike Beardsley, Ulrike Vögl
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783492986526

Portrait

Heike Beardsley

Heike Beardsley erblickte 1976 in Augsburg das Licht der Welt. Mehrere Jahre lang lebte die Autorin gemeinsam mit ihrem Mann und den beiden Kindern in den USA, bevor sie sich in der Pfalz niederließ. Die Passion für die Arbeit als Lehrerin wurde ihr von den Eltern in die Wiege gelegt und so unterrichtet sie heute Englisch und Pädagogik an einer berufsbildenden Schule, was ihr sehr viel Freude bereitet. In ihrer Freizeit unternimmt sie gerne Ausflüge mit ihrer Familie. Besonders die wunderschöne Vorderpfalz, die auch Schauplatz ihres Cosy Crime Romans "Tödliche Töne" ist, hat es ihr angetan. Die Inspiration für "Keltensonne" bekam sie, als sie ihr Weg eines Tages am Donnersberg vorbeiführte, der nicht unweit ihres Wohnortes liegt. Dessen keltische Geschichte faszinierte sie und gab den Anstoß zu dem vorliegenden Werk. Ihre Zwillingsschwester, die ihre Liebe für Geschichte teilt, begeisterte sich für die Idee und so verfassten sie gemeinsam den Historienroman "Keltensonne", der an diesem besonderen Schauplatz angesiedelt ist.

Bewertungen

Durchschnitt
2 Bewertungen
15
Übersicht
5 Sterne
1
4 Sterne
1
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Kerstin am 18.12.2020

Römisch-keltisches Leben im 1. Jahrhundert v. Chr.

Wie es der Covertext andeutet. Im 1. Jahrhundert vor Christus wird zum einen die Geschichte der Keltin Rowan erzählt. Ein einfaches Bauernmädchen, verliebt in den Sohn des Stammesführers, doch verheiratet mit einem Mann, mit dem sie nicht zusammenleben kann und will. Also gibt es für sie nur einen Weg - die Flucht. Doch diese führt sie einem ungewissen Schicksal in die römische Sklaverei entgegen. Parallel wird das Leben des Römers Caius beschrieben. Er wächst in der Toskana auf. Doch ein Schicksalsschlag zwingt ihn in die gerade zu kolonisierenden Gebiete des Nordens, an die Grenze des Reiches zu ziehen. Und eines Tages führt das Leben Rowan und Caius zusammen. Mich hat zuallererst der Schreibstil der Autorinnen überzeugt. Gemeinschaftsarbeiten können erfahrungsgemäß mal so, mal so ausgehen. Dieser Roman ist ein gutes Beispiel, dass es gut funktionieren kann. Er las sich flüssig und sehr rund, so dass ich als Leser keine Unterschiede im Schreibstil der Autorinnen finden konnte. Super! Historisch konnte mich der Roman auch überzeugen. All jenen, die sowohl zu der Region, in der der Roman überwiegend spielt, als auch generell zu Begrifflichkeiten der römischen Geschichte der entsprechenden Zeitperiode erläuternde Informationen benötigen, kann ich das Glossar am Romanende sehr ans Herz legen. Es ist wirklich informativ. Als kleiner Wermutstropfen für meinen privaten Geschmack empfand ich den generell zu runden Ausgang des Geschehens. Hier kam es mir beim Lesen so vor, als ob unbedingt alles gut ausgehen muss, zu viel auf Völkerverständigung im weiteren Sinne. Eigentlich ein schöner Ausgang, aber irgendwie zu unrund im Zusammenhang mit der ganzen Geschichte. Aber das ist Geschmackssache. Zusammenfassend kann ich sagen, dass ich mich mit diesem historischen Roman wirklich gut unterhalten und in die römisch-keltische Zeit des ersten vorchristlichen Jahrhunderts versetzt gefühlt habe. Ich würde aufgrund dieses Buches auch weitere Romane der Autorinnen in historischem Kontext lesen.
Von Anonym am 30.11.2020

Liebe findet ihren Weg

Hier treffen zwei Menschen aufeinander, die unterschiedlicher kaum sein können. Die junge, arme Keltin Rowan und Caius, der Sohn eines reichen Weingutbesitzers, aus der herrlichen Toskana, im römischen Reich. Beider Leben war eigentlich vorherbestimmt....bis sich ihre Wege eines Tages kreuzen... Die Geschichte führt den Leser in die Zeit und das Leben 100 v. Chr. Der geschichtliche Hintergrnd wurde sehr gut recherchiert und man bekommt einen authentischen Einblick in die Zeit der Römer und Kelten. Erzählt aus zwei Perspektiven bleibt es immer spannend und man kann in das private Leben der beiden Protagonisten eintauchen. Zwei sehr unterschiedliche Welten, Kämpfe, Krieger, Sklaven, Sagen und Mythen, Römer und Barbaren. Da ich solche Filme und Bücher liebe, hat mich diese Geschichte gleich in ihren Bann gezogen. Ein Lesegenuß der besonderen Art! Mir hat es sehr gut gefallen!