Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Jetzt unser Bookcycling entdecken: Gebrauchte Bücher ganz leicht verkaufen
Alle Infos
mehr erfahren
product
cover

Katzenrausch und Katertausch

Kriminalroman

(9 Bewertungen)15
110 Lesepunkte
eBook epub
10,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Der Empfang des berühmten Magiers Hans Brandstetter in Hannover endet mit einer Leiche: Eine Frau ist vom Balkon gestürzt. War es ein Unfall - immerhin waren Drogen im Spiel - oder Mord? Und hat der Zauberer etwas mit dem Todesfall zu tun? Das fragen sich nicht nur Hauptkommissar Peter Flott und sein Team, auch Kater Socke und seine pelzigen Freunde gehen auf Spurensuche. Sie interessieren sich vor allem für den schwarzen Kater des Magiers, der seit dem Todesfall vermisst wird. Dann wird eine weitere Leiche gefunden. Diesmal war es eindeutig Mord . . .

Produktdetails

Erscheinungsdatum
09. August 2023
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
320
Dateigröße
1,28 MB
Reihe
Kater Socke, 5
Autor/Autorin
Heike Wolpert
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783839277065

Portrait

Heike Wolpert

Heike Wolpert, Jahrgang 1966, lebt und arbeitet in Hannover. Abwechslung von ihrem Alltag als Businessanalystin bei einer großen Landesbank findet sie im Schreiben von Krimis und Kurzgeschichten. Nach einem literarischen Ausflug in ihre Geburtsregion, das Taubertal, ist der vorliegende Band bereits der fünfte in ihrer Reihe rund um den tierischen Schnüffler Kater Socke in Hannover, die sich sowohl bei Katzen- als auch Krimifreunden gleichermaßen großer Beliebtheit erfreut. Dass ihr die Ideen nicht ausgehen, dafür sorgt der echte Socke - der schwarz-weiße Kater lebt bereits seit über 13 Jahren bei der Autorin.

Bewertungen

Durchschnitt
9 Bewertungen
15
8 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
7
4 Sterne
2
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon HelgasBücherparadies am 29.12.2024
In diesem Kriminalroman müssen Hauptkommissar Peter Flott und sein Team einen mysteriösen Fall lösen. Eine Frau stürzt vom Balkon, und die Frage, ob es sich um Suizid oder Mord handelt, steht im Raum. Der prominente Zauberkünstler Hans Brandstetter gerät schnell in den Fokus der Ermittlungen. Bald darauf wird eine weitere Leiche entdeckt, und es wird unmissverständlich klar, dass hier kein Zweifel an Mord besteht. Neben den Kommissaren haben auch Socke, der Kater von Peter Flott, und seine tierischen Freunde das Bedürfnis, die Wahrheit zu ergründen.Die Geschichte beginnt dramatisch mit dem Sturz einer Frau und entfaltet sich zu einer amüsanten und spannenden kriminalistischen Ermittlung. Sofort wird der Zauberkünstler Brandstetter zum Hauptverdächtigen, doch die Zeugen sprechen gegen ihn. Hier zeigt sich bereits, dass der Hauptverdächtige mit Illusionen und Tricks aufwartet.Die Geschichte wird aus verschiedenen Perspektiven erzählt, wobei besonders die Katzensicht für erfrischende Abwechslung sorgt. Socke, unterstützt von der charmanten Mimi und der stets hungrigen Clooney, bringen nicht nur Humor in die Geschichte, sondern entwickelt auch eine ganz besondere Art des Ermittlungsansatzes. Diese tierischen Einblicke sorgten dafür, dass ich beim Lesen oft schmunzeln musste. Die Vielzahl an Mitwirkenden hat mich manchmal verwirrt. Hier kommt mir das Namensregister am Anfang des Buches sehr gelegen, auch wenn es meinen Lesefluss etwas behindert hat.Fazit: Insgesamt ist der Kriminalroman eine gelungene Mischung aus Krimi und Humor, die sowohl Katzenliebhaber als auch Krimifans begeistern wird. Ich habe mich köstlich über die Perspektive der Katzen amüsiert.Von mir gibt es eine Leseempfehlung und 4 Sterne 
LovelyBooks-BewertungVon Bärbel_Zimmer am 07.09.2024
Der Empfang des berühmten Magiers Hans Brandstetter in Hannover endet mit einer Leiche. Im Hotel ist eine Frau vom Balkon gestürzt. Nun müssen Hauptkommissar Peter Flott und sein Team herausfinden, ob es Mord oder ein Unfall war, denn es sind Drogen mit im Spiel. Doch dieses ist nicht so einfach, denn es wird von Anfang an bei der Befragung des Personals wie auch der Gäste gemauert. Doch Kater Socke und seine pelzigen Freunde gehen ebenfalls auf Spurensuche, denn der Kater des Magiers wird vermisst. Aber die Frau soll nicht das einzige Opfer bleiben, denn es wird ein 2. Toter gefunden. Dieses Mal handelt es sich eindeutig um Mord. Werden der Hauptkommissar Peter Flott und sein Team sowie der Kater Socke diese Fälle lösen können?Das Cover passt perfekt. Dieses war mein erstes Buch von der Autorin. Der Schreibstil ist flüssig und die einzelnen Kapitel gehen nahtlos ineinander über. Die Protagonisten werden detailliert beschrieben, sodass man sich in sie hineinversetzen kann. Auch Kater Socke und seine Freunde werden so perfekt beschrieben, sodass man meint, man würde zwischen ihnen stehen. Von Beginn an baut sich eine Spannung auf, die bis zum Schluss anhält. Die Umgebungen werden ebenfalls perfekt beschrieben. Mir hat hervorragend gefallen, dass auch aus der Sicht der Katzen geschrieben wurde und somit wurde man auch in ihre Ermittlungstaktik einbezogen. Auch das Zwischenmenschliche kommt nicht zu kurz, weder bei den Menschen noch bei den Katzen.Von mir gibt es eine absolute Leseempfehlung und ich freue mich schon auf weitere Fälle mit Kater Socke.