Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
15% Rabatt10 auf bereits stark reduzierte Bücher7 mit Code LESEN15
Jetzt einlösen
mehr erfahren
product
cover

Excel 2024

Das Handbuch zur Software

249 Lesepunkte
eBook epub
24,90 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen

Ein Handbuch randvoll mit praktischen Lösungen zu allen nur denkbaren Aufgaben mit Excel 2024 und Excel 365! Sie erfahren unter anderem, wie Sie Tabellen gestalten, Formeln zur Berechnung einsetzen, Analysen erstellen und Ihre Daten und Ergebnisse grafisch aufbereiten und mit anderen teilen. Auch Einsteiger werden hier Schritt für Schritt von den allerersten Grundlagen und Funktionen bis zu den anspruchsvollen Anwendungen angeleitet. Somit eignet sich das Handbuch gleichermaßen zum Erlernen des Programms wie als zuverlässiges Nachschlagewerk für die tägliche Arbeit. Auch für Excel 2021, 2019 und 2016 geeignet.

Aus dem Inhalt:

  • Basiswissen für die Arbeit mit Excel 2024
  • Excel auf dem Touchscreen bedienen
  • Aufbau von Kalkulationstabellen
  • Mit Formeln arbeiten
  • Tabellenblätter gestalten
  • Auswertungen und Was-wäre-wenn-Analysen
  • Zielwertsuche und Solver nutzen
  • Daten grafisch präsentieren
  • Diagramme optimal einsetzen
  • Datenvisualisierung mit Sparklines
  • Tabellen grafisch aufbereiten
  • Dokumente für die Veröffentlichung vorbereiten
  • Arbeitsmappen veröffentlichen
  • Excel-Daten im Web
  • Arbeit im Team
  • Tabellenfunktionen
  • Informationen als Tabellen ordnen und verwalten
  • Datenabfragen und -auszüge
  • Pivot-Tabellen und -Diagramme
  • Arbeit mit externen Daten
  • Daten mit anderen Anwendungen austauschen
  • Den neuen Copiloten richtig einsetzen
  • Routineaufgaben mit Makros automatisieren
  • Visual Basic für Applikationen
  • Excel-App

Inhaltsverzeichnis

Vorwort . . . 27 1. Basiswissen für die Arbeit mit Excel . . . 30 1. 1 . . . Einsteigen mit einem Kostenvergleich . . . 30 1. 2 . . . Ein paar Grundbegriffe vorweg . . . 40 1. 3 . . . Excel starten und beenden . . . 45 1. 4 . . . Baustelle für Tabellen und Diagramme . . . 50 1. 5 . . . Dateiformate . . . 80 1. 6 . . . Optionen für die Arbeit mit Excel . . . 88 1. 7 . . . Add-Ins für Office . . . 100 1. 8 . . . Umgang mit Dokumenten . . . 102 1. 9 . . . Speichern in der Cloud . . . 135 1. 10 . . . Hilfe in Excel . . . 138 2. Aufbau von Kalkulationstabellen . . . 141 2. 1 . . . Planung und Design von Kalkulationsmodellen . . . 141 2. 2 . . . Navigation und Bereichsauswahl . . . 146 2. 3 . . . Effektive Dateneingabe und Datenänderung . . . 159 2. 4 . . . Daten automatisch erzeugen . . . 179 2. 5 . . . Prüfung der Dateneingabe . . . 190 2. 6 . . . Arbeitsblätter neu organisieren und umbauen . . . 196 2. 7 . . . Effektiver Umgang mit Arbeitsmappen . . . 223 3. Mit Formeln arbeiten . . . 241 3. 1 . . . Der Aufbau von Formeln . . . 241 3. 2 . . . Eingabe von Formeln und Funktionen . . . 250 3. 3 . . . Relative und absolute Bezüge . . . 268 3. 4 . . . Beschreibende Bereichsnamen . . . 275 3. 5 . . . Matrixformeln . . . 288 3. 6 . . . Qualität sichern und Fehler vermeiden . . . 295 3. 7 . . . Tabellen mit Formeln verknüpfen . . . 309 3. 8 . . . Auswirkung der Entfernung von Zellen . . . 314 3. 9 . . . Kontrolle der Neuberechnung . . . 314 4. Tabellenblätter gestalten . . . 321 4. 1 . . . Wahl des Zahlenformats . . . 324 4. 2 . . . Schriftgestaltung und Ausrichtung . . . 342 4. 3 . . . Rahmen und Muster . . . 358 4. 4 . . . Blätter mit Designs schmücken . . . 368 4. 5 . . . Blätter und Mappen schützen . . . 373 4. 6 . . . Einheitliche Gestaltung mit Formatvorlagen . . . 377 4. 7 . . . Tabellenformatvorlagen . . . 385 4. 8 . . . Datenanalyse mit bedingten Formaten . . . 390 4. 9 . . . Mehr Übersicht durch Gliederungsebenen . . . 401 4. 10 . . . Dateneingabe über Steuerelemente . . . 408 5. Auswertung und Prognose . . . 411 5. 1 . . . Berechnungen ohne Formeln . . . 411 5. 2 . . . Ergebnisse konsolidieren . . . 413 5. 3 . . . Add-In für statistische Datenanalyse . . . 418 5. 4 . . . Was wäre, wenn . . . . . . 421 5. 5 . . . Planspiele mit Szenarios . . . 425 5. 6 . . . Prognose aufgrund vorhandener Daten . . . 436 5. 7 . . . Automatische Datenanalyse . . . 440 6. Optimierung . . . 442 6. 1 . . . Zielwertsuche . . . 442 6. 2 . . . Lösungen mit dem Solver suchen . . . 444 7. Daten grafisch präsentieren . . . 458 7. 1 . . . Grafische Auswertung mit Diagrammen . . . 458 7. 2 . . . Diagrammtypen in Excel . . . 463 7. 3 . . . Von der Tabelle zum Diagramm . . . 465 7. 4 . . . Zur Verknüpfung von Tabelle und Diagramm . . . 477 7. 5 . . . Diagramme optimieren . . . 480 7. 6 . . . Diagramme gestalten . . . 488 8. Diagramme optimal einsetzen . . . 519 8. 1 . . . Standarddiagramme . . . 519 8. 2 . . . Wertdifferenzierung mit Flächen- und Spannweitendiagrammen . . . 527 8. 3 . . . Mehrfachverteilung und Zyklen -- Ring- und Netzdiagramme . . . 530 8. 4 . . . Wertebeziehungen -- xy-Diagramme und Blasendiagramme . . . 533 8. 5 . . . Kombidiagramme . . . 536 8. 6 . . . 3D-Optik und echte 3D-Diagramme . . . 538 8. 7 . . . 3D-Oberflächendiagramme -- für kontinuierliche Darstellungen . . . 545 8. 8 . . . Neuere Diagrammtypen . . . 547 8. 9 . . . Dreidimensionale Karten . . . 553 9. Datenvisualisierung mit Sparklines . . . 557 9. 1 . . . Merkmale und Verwendungsmöglichkeiten . . . 557 9. 2 . . . Einfügen von Sparklines . . . 558 9. 3 . . . Darstellungsvarianten . . . 561 9. 4 . . . Bearbeiten von Sparklines . . . 56210. Tabellenblätter grafisch aufbereiten . . . 567 10. 1 . . . Vorgegebene und freie Formen zeichnen . . . 568 10. 2 . . . Feinarbeit an grafischen Objekten . . . 578 10. 3 . . . Organigramme im Schnellgang . . . 596 10. 4 . . . Grafiken übernehmen und bearbeiten . . . 597 10. 5 . . . Piktogramme nutzen . . . 609 10. 6 . . . 3D-Modelle und 3D-Karten . . . 611 10. 7 . . . Freihandzeichnen . . . 615 10. 8 . . . Bilder aus dem Netz fischen . . . 618 10. 9 . . . Schnappschüsse von Tabellen . . . 61911. Dokumente für die Veröffentlichung vorbereiten . . . 621 11. 1 . . . Dokumentinspektion . . . 621 11. 2 . . . Dokumente verschlüsseln . . . 62912. Arbeitsmappen veröffentlichen . . . 630 12. 1 . . . Vorbereitung von Arbeitsblättern zum Druck . . . 630 12. 2 . . . Druckerauswahl und Druckereinstellungen . . . 653 12. 3 . . . Tabellen per E-Mail versenden . . . 658 12. 4 . . . Erstellen einer PDF- oder XPS-Kopie . . . 65913. Excel-Daten im Web . . . 661 13. 1 . . . Von Excel zu HTML und zurück . . . 662 13. 2 . . . Daten für das Web bereitstellen . . . 664 13. 3 . . . Dokumente mit Hyperlinks verknüpfen . . . 667 13. 4 . . . Verarbeiten von XML-Daten . . . 67614. Gemeinsame Arbeit an Arbeitsmappen . . . 687 14. 1 . . . Teamarbeit in lokalen Netzen . . . 687 14. 2 . . . Teamarbeit über OneDrive . . . 69315. Tabellenfunktionen . . . 699 15. 1 . . . Mit Excel 2013 eingeführte Funktionen . . . 699 15. 2 . . . Neue Funktionen seit Excel 2016 . . . 701 15. 3 . . . Neue Funktionen seit Excel 2021 . . . 701 15. 4 . . . Aufbau und Einsatz von Funktionen . . . 702 15. 5 . . . Finanzmathematische Funktionen . . . 704 15. 6 . . . Datums- und Zeitfunktionen . . . 716 15. 7 . . . Mathematische Funktionen . . . 722 15. 8 . . . Statistische Funktionen . . . 737 15. 9 . . . Nachschlage- und Verweisfunktionen . . . 757 15. 10 . . . Datenbankfunktionen . . . 775 15. 11 . . . Cube-Funktionen . . . 777 15. 12 . . . Textfunktionen . . . 779 15. 13 . . . Logische Funktionen . . . 788 15. 14 . . . Informationsfunktionen . . . 801 15. 15 . . . Technische Funktionen . . . 803 15. 16 . . . Webfunktionen . . . 81016. Informationen als Tabellen ordnen und verwalten . . . 812 16. 1 . . . Möglichkeiten für den Einsatz von Tabellen . . . 813 16. 2 . . . Die Struktur von Tabellen definieren . . . 814 16. 3 . . . Tabellenbereiche . . . 818 16. 4 . . . Daten sortieren . . . 828 16. 5 . . . Daten in Gruppen zusammenfassen . . . 83817. Datenabfragen und Datenauszüge . . . 843 17. 1 . . . Relevante Daten herausfiltern . . . 843 17. 2 . . . Komplexe Abfragen mit Spezialfiltern . . . 857 17. 3 . . . Weiterverarbeitung gefilterter Daten . . . 866 17. 4 . . . Berechnungen mit Datenbankfunktionen . . . 86718. Pivot-Tabellen und -Diagramme . . . 869 18. 1 . . . Datenanalyse mit Pivot-Tabellen . . . 872 18. 2 . . . Dynamische Diagramme aus Pivot-Tabellen . . . 922 18. 3 . . . Datenmodelle mit mehreren Tabellen . . . 925 18. 4 . . . Power Pivot . . . 929 18. 5 . . . Veröffentlichen auf Power BI . . . 94019. Arbeit mit externen Daten . . . 941 19. 1 . . . Access-Daten importieren . . . 944 19. 2 . . . Zugriff auf SQL-Server-Datenbanken . . . 949 19. 3 . . . Abfrage von XML-Dateien . . . 952 19. 4 . . . Einlesen einer CSV-Datei . . . 955 19. 5 . . . Arbeit mit verknüpften Datentypen . . . 958 19. 6 . . . Daten aus Bildern übernehmen . . . 963 19. 7 . . . Direkte Abfragen im Internet . . . 96520. Export und Import von Dateien . . . 968 20. 1 . . . Unterstützte Dateiformate . . . 968 20. 2 . . . Import von Textdateien . . . 973 20. 3 . . . Texte auf Spalten verteilen . . . 97821. Daten mit anderen Anwendungen austauschen . . . 979 21. 1 . . . Austausch über die Zwischenablage . . . 979 21. 2 . . . Dateien dynamisch verknüpfen . . . 984 21. 3 . . . Einsatz von verknüpften Objekten . . . 98622. Routineaufgaben mit Makros automatisieren . . . 988 22. 1 . . . Makros aufzeichnen . . . 988 22. 2 . . . Makros in den Arbeitsablauf einbinden . . . 996 22. 3 . . . Eine Tabelle per Makro kippen . . . 1000 22. 4 . . . Makros für die Diagrammgestaltung . . . 1004 22. 5 . . . Makros von älteren Excel-Versionen . . . 100523. Visual Basic für Applikationen . . . 1006 23. 1 . . . Grundlagen von VBA . . . 1006 23. 2 . . . Die Entwicklungsumgebung . . . 1026 23. 3 . . . Ein- und Ausgabe . . . 1045 23. 4 . . . Entwurf von Formularen . . . 1054 23. 5 . . . Tabellenfunktionen in VBA . . . 106424. Preview . . . 1069 24. 1 . . . Office-Skripts: Die Alternative zu Makros . . . 1069 24. 2 . . . Copilot: Der nützliche Begleiter . . . 1072 Anhang . . . 1075 A . . . Funktionstasten, Tasten und Tastenkombinationen . . . 1075 Stichwortverzeichnis . . . 1083

Produktdetails

Erscheinungsdatum
07. Januar 2025
Sprache
deutsch
Auflage
6. Auflage
Ausgabe
Erweiterte Ausgabe
Seitenanzahl
1095
Dateigröße
38,52 MB
Autor/Autorin
Helmut Vonhoegen
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
ohne Kopierschutz
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783842110427

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Excel 2024" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.