Wenige Wochen vor den Parlamentswahlen in Norwegen gibt es Hinweise für einen terroristischen Anschlag. Ziel des Attentats ist nicht bekannt, aber wahrscheinlich werden die Terroristen Rizin zum Einsatz bringen. Rizin ist farblos, geruchlos und es gibt kein Gegengift. Die Anti-Terror-Ermittler Liselott Benjamin und Martin Tong versuchen fieberhaft den Anschlag zu verhindern.Den Politikern und der Bevölkerung wird die Bedrohung vorerst verschwiegen, um keine Panik auszulösen.Hinter verschlossenen Türen sind die Politiker damit beschäftigt mit allen Mitteln, um die Macht zu kämpfen. Ich habe selten einen so spannenden und gut verständlichen Polit-Thriller gelesen wie diesen. Die agierenden Politiker werden sehr gut beleuchtet, ihre Vergangenheit sowie ihre Charakter. Die Höhe des Kampfeinsatzes und die fehlende Moralvorstellungen werden intensiv herausgearbeitet. Der fiktive Thriller scheint mir sehr nah an der Realität angesiedelt. Er schockt bzw. enttäuscht mich nur in einer Hinsicht, dass ein junger Politiker, der die Praktiken seiner Kollegen anfänglich ablehnt, sich später selbst ihrer bedient, um seine Macht zu festigen.Beim drohenden terroristischen Anschlag zeigt sich deutlich, wie hilflos Polizei und Anti-Terror-Einheiten sind. Trotzdem hätte ich mir gewünscht, mehr Informationen von den Ermittlungen zu erhalten. Die bereits auf dem Cover genannten Anti-Terror-Ermittler Liselott Benjamin und Martin Tong blieben blass und unbekannt. Einige wenige Erklärungen, warum sie sich erst finden mussten, nichts über ihre Vergangenheit, ist mir zu wenig für das erste Buch einer Trilogie. Außerdem hatte ich fast den Eindruck, dass die Beiden allein an diesem riesigen Fall arbeiten. Da hat mir einiges an Information gefehlt. Davon abgesehen hat mir der Thriller sehr gut gefallen. Die kurzen und knappen Kapitel und die stetigen Szenenwechsel haben den Thriller schnell zum Page-Turner werden lassen.Die beiden nächsten Thriller von Ingar Johnsrud werde ich sicher nicht verpassen.