Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Jetzt unser Bookcycling entdecken: Gebrauchte Bücher ganz leicht verkaufen
Alle Infos
mehr erfahren
product
cover

Laufen lieben lernen

Wie du den richtigen Einstieg findest, um die "Leidenschaft Laufen" für dich zu entdecken

(2 Bewertungen)15
160 Lesepunkte
eBook epub
15,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Liebst du das Laufen? Wie oft hast du bereits mit dem Laufen begonnen, jedoch nie den richtigen Spaß daran gefunden? Wieso sieht das Laufen bei anderen so locker aus, während du dich bei jedem Schritt quälst? Und wer sagt überhaupt, dass Laufen immer anstrengend sein MUSS?

"Laufen lieben lernen" unterstützt dich als Anfänger bei deinem individuellen Laufeinstieg und liefert dir die nötigen Impulse, um deinen Körper besser zu verstehen. Mit vielen Tipps lernst du leichter und mit weniger Kraftanstrengung zu laufen, damit du dich vor Verletzungen schützt und dir dauerhaft die Freude an der schönsten Sportart der Welt erhältst. Im nächsten Schritt gibt dir "Laufen lieben lernen" zahlreiche Anregungen, wie du dein Lauftraining so gestalten kannst, dass du dich weiterentwickelst.

Ein Buch für Laufanfänger, Wiedereinsteiger und alle Läufer, die auf der Suche nach neuen Inspirationen sind.

Laufen lieben lernen - wenn dir das gelingt, hast du eine echte Liebe fürs Leben gefunden. Always keep on running!

Produktdetails

Erscheinungsdatum
16. November 2020
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
200
Dateigröße
13,04 MB
Autor/Autorin
Iris Hadbawnik
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783941297463

Portrait

Iris Hadbawnik

Iris Hadbawnik (Jg. 1973) lebt als Lauftrainerin, Autorin und Verlagsinhaberin in Frankfurt am Main. Sie läuft seit über 20 Jahren, nahm an mehr als 30 Marathon- und über 40 Ultraläufen teil, bewältigte zweimal den Ironman in Frankfurt und 2015 den Triple Ultratriathlon in Lensahn.

Sie hat zwei Bücher zum Thema Extremsport geschrieben: Bis ans Limit und darüber hinaus (Verlag Die Werkstatt, 2. Auflage 2013) sowie Mythos Mount Everest (Verlag Die Werkstatt, 2013). Weiterhin war sie Co-Autorin der Biografie des Extremsportlers Wolfgang Kulow Das Unvorstellbare wagen (Verlag Die Werkstatt, 2016), von Schweiß, Schlamm und Endorphine: Alles über Extrem-Hindernislaufe und wie man sie meistert von Raffael Zeller (Komplett Media, 2017) und von Go hard or go home: Faszination Ultratriathlon von Daniel Meier (Sportwelt Verlag, 2018).

Weitere Infos zu Iris Hadbawnik unter: www. hadbawnik. de

Bewertungen

Durchschnitt
2 Bewertungen
15
2 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
2
4 Sterne
0
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste